Die Winterarbeitsphase 2017/2018 der Jungen Bläserphilharmonie NRW steht unter dem Titel „global sketches“. Dirigieren wird Timor Chadik, neuer Chefdirigent der JBP.
Die Junge Bläserphilharmonie NRW…
Am 23. September startet das 22. Projekt des Kinderorchesters NRW. Gemeinsam mit seinem 13-köpfigen Dozententeam unter Leitung von Silke Löhr wird das Orchester ein herausforderndes Programm zum…
Als offener Treffpunkt für den Erfahrungsaustausch fand das erste Forum am 8. September in Essen statt. Im Krayer Übehaus traf sich eine kleine Gruppe von Musikerinnen und Musikern, die sich von…
Das Jazzfestival "Hömma" in Oberhausen präsentiert am 17. September einen Auftritt von Silvia Droste und dem Jugendjazzorchester NRW. Organisiert wird „Hömma“ (hochdeutsch: Hör mal)…
In den Herbstferien bietet die Landesmusikakademie in Kooperation mit dem Landesmusikrat einen Brückenklang-Kurs zum Erlernen orientalischer Spielweisen für Streich- und Zupfinstrumentalisten sowie…
Mit einem vielseitigen Konzertprogramm präsentiert sich der Landesjugendchor NRW am 17. September, 16 Uhr, in der Propsteikirche St. Urbanus in Buer. Propsteikantor Carsten Böckmann hat die 60…
Der Landesmusikrat NRW und die Landesmusikakademie NRW hatten in das Haupthaus der Akademie nach Heek eingeladen, um zu bilanzieren, inwieweit das Recht auf Inklusion zum Prinzip gemeinsamer…
Am 25. und 26. November bietet der Verein zur Förderung von Jugendensembles NRW jungen Musikerinnen und Musikern wieder die Gelegenheit, durch ein überzeugendes Probespiel bei den kommenden…
Der Landesmusikrat NRW verleiht im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Samstag, den 16. September 2017, um 13.30 Uhr in der Johanneskirche Düsseldorf, Martin-Luther-Platz 39, zum dreizehnten Mal…
Zum siebten Mal schreibt der Bundesverband Musikunterricht (BMU) den Bundeswettbewerb Klassenmusizieren aus, einen Wettbewerb für Arrangieren und schulische Ensembleleitung. BMU, Helbling Verlag und…