Das Jugendjazzorchester NRW gab am 22. September ein Konzert im Alten Pfandhaus, Köln. Stefan Pfeifer-Galilea leitete im Wechsel mit Gabriel Pérez die Big Band. In die Saxophonreihe setzte sich auch…
Am 3. November stellen NRW-Ausbildungsstätten in der Robert-Schumann-Hochschule für Musik Düsseldorf ihre Musikstudiengänge vor:
03. November 2017, 10:00 bis 15:30 UhrFoyer und Partika-Saal der…
Im Rahmen eines interkulturellen Austausches des Goethe Instituts gastierten die jungen Schlagzeugtalente von SPLASH in São Paulo/Brasilien und in Seoul/Südkorea. In diesem Jahr folgt die…
Selfies, Selbstportraits mit dem Handy, sind für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig; die fotografische Selbst-Darstellung ist ein Zeichen unserer Zeit und Gesellschaft. Doch wie klingt es,…
Am 7. Oktober findet im Musikforum Ruhr der Landeswettbewerb Global Music NRW statt – mit 20 jungen Bands und Ensembles aus NRW, die Weltmusik oder Rock-Pop-Jazz-Folk-Musik mit multikulturellen…
Das neu aufgelegte Förderprogramm „Künste im interkulturellen Dialog“ richtet sich an alle nordrhein-westfälischen kommunalen und freien Kulturinstitutionen, Kulturträger und Künstler, die in…
Nordrhein-Westfalen ist in verstärktem Maße Aufnahmeland von geflüchteten Menschen geworden. Zur erfolgreichen Integration in die Gesellschaft des Landes ist auch eine kontinuierliche kulturell…
Künstler*innen, Kulturschaffende und Kulturinstitutionen in den Mitgliedsstädten des Kultursekretariats haben die Möglichkeit, sich kurzfristig auf eine Förderung von Projekten aller Genres und…
Am 14. September brachte das Beethovenfest im Bonner World Conference Center Bonn ein besonderes Konzert. Unter der Ägide der Deutschen Welle brachte das Campus Konzert das Bundesjugendorchester…
Das große Chorwochenendes 30. September / 1. Oktober in Dortmund rückt immer näher. Veranstaltungsorte sind das Konzerthaus (Brückstraße 21) und das Orchesterzentrum (Brückstraße 47). Die Wege sind…