Das seit Januar 2017 arbeitende Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW veranstaltet im Mai und Juni die ersten drei regionalen Fachtage. Ab sofort können sich pädagogische Fachkräfte oder ganze Kita-Teams…
Studio Musikfabrik ist das Landesjugendensemble für Neue Musik, das von der Musikfabrik und dem Landesmusikrat NRW getragen und vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW…
Zwei Ensembles wurden für den diesjährigen Kammermusikförderpreis NRW im Rahmen des „jumuku“-Kammermusikkurses des Landesmusikrats und des Kammermusikzentrums NRW an der Landesmusikakademie in den…
rockit.tv NRW ist ein Videoprojekt, das jungen Bands und Künstler*innen aus Nordrhein-Westfalen die Aufnahme eines professionell produzierten Live-Videos ermöglicht.
Vom 14. bis 16. Juli bekommen…
Arbeitsphase und Konzerte führten ins Akoesticum Ede und in die Venue Utrecht: Traditionell pflegt das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) einen intensiven Austausch mit der niederländischen Jazzszene.…
Alljährlich bereitet ein Kammermusikkurs des Landesmusikrats NRW prämierte Ensembles aus dem Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW in der Landesmusikakademie auf den Bundeswettbewerb vor. Jumuku17…
Gemeinsam musizieren verbindet: Alle öffentliche Musikschulen, Chöre sowie Laienmusikensembles und -vereine aus Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich für die Auszeichnung des…
Die Landesmusikakademie NRW wirkt für ganz NRW als Veranstalter musikalischer Fort- und Weiterbildungen, als Bildungsstätte und Probenort sowie als Vernetzungspartner und Projektträger. Sie hat ihren…
Studio Musikfabrik erkundet im Festival „Acht Brücken“ Beziehungen zwischen Musik und Sprache. Etwa in Georges Aperghis’ Klarinettenkonzert mit dem sprechenden Titel "Babil" (französisch…
Zu einer musikalischen Glanzstunde lädt das Kammermusikzentrum NRW am Karfreitag in die Landesmusikakademie NRW. Etwa einhundert Jugendliche sind für diese Woche nach Heek angereist, um in einem…