Jochen Westermann starb am 15. August nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren. Er prägte den Volksmusikerbund NRW über viele Jahre. In diese Zeit fiel die Zusammenführung der Verbände aus dem…
In allen Regionen NRWs musizieren Orchestervereinigungen, Musikvereine, Chöre und Ensembles in einer erstaunlichen Vielfalt und Dichte. Gleichzeitig zeigt sich Nordrhein-Westfalen als Land aktiver…
Nach dem erfolgreichem Auftritt des Jugendzupforchesters NRW unter Leitung von Christian Wernicke beim Eurofestival der Zupfmusik in Bruchsal im Mai 2018 bereitet sich das Orchester derzeit unter…
Die Verwertungsgesellschaften GEMA , PRS for Music (Großbritannien) und STIM (Schweden) haben über ihr Gemeinschaftsunternehmen ICE mit YouTube eine neue Lizenzvereinbarung geschlossen. Der Vertrag…
Die Workshop- und Webinar-Reihe KulturKompetenz+ des Kompetenzzentrums für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) in Remscheid bietet Praxiswissen für die Kulturelle Bildung im Alter und…
Mit dem Förderfonds Kultur & Alter unterstützt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft auch im kommenden Jahr Projekte, die innovative Formen der Kulturarbeit mit älteren Menschen erproben.…
Vor zwei Jahren feierte Privacy - Das Musical Premiere. Jetzt kommt das Musical dreier jugendlicher Komponisten aus Dortmund wieder. Zusammen mit dem Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund,…
Am 1. und am 2. September spielt die Junge Bläserphilharmonie NRW Open Air vor dem Bonner Rathaus im Rahmen des Beethovenfestes. Im ersten Konzert gibt es eine berührende musikalische Erzählung zu…
Am Freitag, 31. August um 18.30 Uhr findet im Kulturhaus Lüdenscheid die Premiere von „Don Carlos - corridors of power“ statt. Es ist das erste Opernprojekt des Landesjugendorchester NRW und eine…
In 4 Wochen ist es soweit: popNRW lädt zum zweiten Mal zum Workshop-Tag “New Talent“ im Rahmen der c/o pop Convention. Bis zum 15. August gibt es Sonderrabatt-Tickets per e-Mail an info@popnrw.de…