Nach der sehr positiven Annahme des Stipendiums durch Musikerinnen vergibt das Land NordrheinWestfalen zum dritten Mal Stipendien für Musikerinnen mit Kindern. Die Stipendien sind nicht an eine…
„Es ist ganz wichtig, dass ihr die Musik lebendig und strukturiert weiterentwickelt“, so gratuliert Reinhard Knoll, Präsident des Landesmusikrats NRW, den 17 jungen Komponisten beim…
Am 6. September spielt das Landesjugendensemble SPLASH: Perkussion NRW im Rahmen des Festivals Soundseeing in der Münsteraner Musikhochschule, am 7. September um 19:30 Uhr im Maschinenhaus der…
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW hat im Zuge der Stärkungsinitiative Kultur ein Förderprogramm für professionelle, freie Musikensembles in Nordrhein-Westfalen auf den Weg gebracht. Die…
Am 13. und 14. September 2019 präsentieren sich die Bands im domicil Dortmund. creole NRW hat bereits zum siebten Mal Bands, die im Bereich populärer Musik spielen und sich mit der kulturellen…
Erstmalig hat die Landesmusikakademie NRW drei Dirigier-Lehrgänge für die Leitung von Blasorchestern, Akkordeonorchestern und Chören parallel durchgeführt. Die siebenphasige Ausbildung der Stufe C3…
„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ erreicht landesweit über 1.000 Schulen – Staatssekretär Kaiser beim JeKits-Tag in Hilden
Weitere 49 Schulen aus Nordrhein-Westfalen werden im…
Der Verein zur Förderung von Landesjugendensembles weist darauf hin, dass es am 29. September für Bläser, Schlagzeuger, Pianisten und Harfenisten wieder ein Probespiel zur Aufnahme in das…
Bei bestem Festivalwetter spielte „Jamals Rheinorchester“ (Köln / Frechen) im gut besuchten Kölner Friedenspark auf der Flirtgraben-Bühne. Durch die besondere Lage der Bühne im Graben konnte die Band…