Fünf der insgesamt acht Konzerte sind gespielt. 55 jugendliche Musiker*innen und das gesamte Team, das die aufwändige Organisation der aktuellen NRW-Tournee zu leisten hat, sind glücklich. In einer…
In seiner bildungspolitischen Handreichung zum „Kulturort Schule“ bündelt der Rat für Kulturelle Bildung Befunde, Argumente und Empfehlungen für die Schule als Ort qualitativ hochwertiger Kultureller…
Das Netzwerk Kitamusik NRW setzt seinen herbstlichen Veranstaltungsreigen für Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter singen, im Oktober und…
Chöre müssen sich zurzeit aufgrund der Corona-Pandemie neu erfinden. Das virtuelle Treffen des Kompetenzzentrums für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) via Zoom am 29. September dient…
Herausragende Künstler*innen aus Nordrhein-Westfalen werden auch 2020 wieder das popNRW-Showcase auf dem Reeperbahn Festival bereichern. In diesem Jahr findet das gesamte Event zwar aufgrund der…
Studio Musikfabrik, das Landesjugendensemble von Musikfabrik und Landesmusikrat NRW, stellt sein neues Programm „Resonanzen des Sommers“ am 11. Oktober, 18 Uhr, in der Alten Feuerwache Köln vor. Das…
Der !SING - DAY OF SONG und das FEST DER CHÖRE sind morgen digital im Internet zu erleben. Das 80-minütige Gesamtvideo wurde vom KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund produziert und umfasst 17 Beiträge…
In den Räumen der Landesmusikakademie NRW konnten nun – mit einem halben Jahr Verspätung – 24 jugendliche Ensembles aus ganz NRW, die sich für den Kammermusik-Förderpreis NRW beworben hatten, der…
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW hat weitere Einzelheiten zum Kulturstärkungsfonds bekannt gegeben, der in der Corona-Krise Kultureinrichtungen helfen soll. Ziel des…
Fortsetzung Matthias Krebs Im Workshop können Teilnehmende drei unterschiedliche Setups auf ihre Möglichkeiten zur differenzierten Klang gestaltung erkunden. Dabei geht es insbesondere um Apps, die…