Heute gaben die Staatsministerin für Kultur und Medien und der Deutsche Musikrat den Start des „Stipendienprogramms Klassik“ bekannt. Dieses ergänzt die Corona-Stipendien des Bundes und wird aus dem…
Der zweite Lockdown hat zu einem erneuten Stillstand des ohnehin nur eingeschränkt wieder aufgenommenen Kulturlebens in Deutschland geführt. Die Bundesregierung hat mit den „November-/…
Der im Februar 2020 in Monschau gestartete dezentrale C1/C2-Lehrgang für den Bereich Blasorchester und Spieleleutekorps konnte kurz vor dem erneuten Lockdown erfolgreich vom 11.12.-13.12.2020 an der…
Alle zwei Jahre lockt der Wettbewerb "Jugend komponiert NRW" die jungen Kreativen aus Nordrhein-Westfalen zur Einsendung ihrer Kompositionen. Schülerinnen und Schüler können ihre kompositorischen…
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen XX. Landeswettbewerb Jugend komponiert NRW 2021 Ziel des Landeswettbewerbs “Jugend komponiert” ist es, - Kinder und…
Bis zum 29.01.2021 können sich Kölner Musikerinnen und Musiker, Produzenten, Labels, etc. zur anteiligen Förderung ihrer Vorhaben in 2021 bewerben. Wichtig ist bei Produktionen der…
Bereits im Sommer hat die Ernst von Siemens Musikstiftung den während Corona-Pandemie aufgelegten Folkwang Hilfsfonds mit einer großzügigen Fördersumme unterstützt. Jetzt gibt die Stiftung weitere…
Rund 30 Termine sind in diesem Jahr aufgrund der Coronakrise für das JugendJazzOrchester NRW abgesagt worden. Als Art Kompensation für ausgefallene Konzerte hatte das Orchester im Dezember für eine…
Der Landesmusikrat NRW nimmt derzeit die wirtschaftliche und soziale Situation von Musiker*innen und Musikpädagog*innen in NRW besonders in den Blick. Eine Umfrage soll der Diskussion über politische…
Am 08. Dezember 2020 kündigte Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, an, dass das Land nicht über den Gesetzentwurf zum Staatsvertrag abstimmen werde und somit auch nicht über die…