Eine Online-Befragung des Landesmusikrats dokumentiert die problematische Einkommenssituation der Freischaffenden in der Musikbranche: In der Corona-Krise hat sich die ohnehin schwierige finanzielle…
Die Konferenz der Landesmusikräte und der Deutsche Musikrat haben einen Stufenplan zur Wiedereröffnung des musikalischen Betriebs im Amateur- und Profimusikbereich erarbeitet. Dieser Stufenplan…
Kunstcamp Ruhr Förderung junger Talente Die Entstehung eines neuen Projekts für die Region 2 In einem städteübergreifenden Prozess, geleitet vom Regionalverband Ruhr (RVR), entstand die Idee,…
Das Kunstcamp Ruhr sucht talentierte Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren aus dem Ruhrgebiet, die sich im Sommer für eine Woche in ein interdisziplinär arbeitendes Camp begeben möchten. Die…
Für eine größtmögliche Sicherheit müssen Schutz- und Hygienekonzepte sowie Verordnungen die aktuellen wissenschaftlichen Forschungsergebnisse berücksichtigen. Erstmals steht jetzt der Forschungsstand…
Stellungnahme zum geplanten Kulturgesetzbuch NRW
ver.di begrüßt, dass es ein Kulturgesetzbuch für NRW geben soll, mit dem Ziel, in der Kultur Beschäftigte und Künstlerinnen und Künstler abzusichern…
Musik studieren in NRW: Infotag Musikstudium am 8.5.2021 – online und kostenlos: Orientierung über die Musik-Studiengänge in Nordrhein-Westfalen bietet der Infotag Musikstudium, den die…
Zur Sondersitzung des Bundesrats am 22. April zum Bundesinfektionsschutzgesetz appelliert der Kulturrat NRW an die nordrhein-westfälische Landesregierung: Der Kulturlockdown zeigt so wesentliche…
Mit dem neuen Förderprogramm IMPULS stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters 10 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereit. Die Förderung soll den Laien-Ensembles –…
Am Samstag, den 24. April findet zum fünften Mal der beliebte New Talent Day im Rahmen der c/o pop Convention statt. Seit 2017 bringt popNRW bei diesem Workshoptag den Nachwuchs mit der Musikbranche…