Das Geschehen in der Welt ist auch im Frühjahr 2021 von der Pandemie geprägt. Angesichts dieser schwierigen Situation für die Künste und ihre Akteurinnen und Akteure ruft die Kunststiftung…
Zum Entwurf eines Kulturgesetzbuches für NRW erklärt der Vorsitzende des Kulturrats NRW Gerhart Baum:
Der Landeskulturrat begrüßt das Gesetz, das nach einem verbesserungswürdigen Vorentwurf…
Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat heute den Regierungsentwurf des Kulturgesetzbuchs in Umrissen vorgestellt. Der Landesmusikrat NRW begrüßt als Dachverband der Musikverbände in…
Die Landesregierung bündelt sämtliche die Kultur betreffenden rechtlichen Regelungen und Gesetze in einem eigenen Kulturgesetzbuch (KulturGB NW). Damit nimmt Nordrhein-Westfalen bundesweit eine…
Mit Beginn des ersten Lockdowns vor mehr als einem Jahr rief die Deutsche Stiftung Musikleben den Corona-Hilfsfonds für ihre Stipendiat*innen ins Leben. In mittlerweile drei Runden konnten knapp 100…
Mit einem Podium für das WDR3 Forum haben die Akademie der Kulturellen Bildung und die Landesmusikakademie NRW am 7.5. gemeinsam die Zukunft von Fort- und Weiterbildungen im kulturellen Bereich in…
Wie schon alle Wertungen der höheren Altersgruppen findet auch die Juryarbeit für die Kleinsten im Landeswettbewerb zwar in Präsenz, aber anhand eingesandter Videos statt. Die Erfahrungen mit dieser…
25 Jugendliche und Kinder aus ganz NRW sandten über 50 Arbeiten zum XX.Wettbewerb "Jugend komponiert" ein. Die Auswertung durch die Jury erfolgt gegen Ende Mai in Form einer Videokonferenz. Die…
Am Freitag, den 14. Mai präsentiert popNRW, gemeinsam mit den Partnern RockCity Hamburg, dem VPBy – Verband für Popkultur in Bayern e.V. und dem Musicboard Berlin, das bereits vierte „Zeitgeist- New…
Förderantrag für Bands & Solomusiker*innen 2021 __________________________________ Landesmusikrat NRW Projektbüro create music NRW Klever Str. 23 40477 Düsseldorf 1. Infos zur Band / Solomusiker*in…