Im Vorfeld der Antragsfrist für die Förderung von Amateurmusikprojekten (31.10.2021) bietet der Landesmusikrat NRW von Anfang September bis Ende Oktober erstmalig offene Fördersprechstunden an, um…
Antrag auf Förderung im Rahmen der „Fluthilfe für Musikvereine“ An den Landesmusikrat NRW Klever Straße 23 40477 Düsseldorf Verein / Institution / Antragstellende:r Verantwortliche:r Vertreter:in …
Singen bleibt schwierig: Die neue Corona-Schutzverordnung schreibt Maskenpflicht auch beim gemeinsamen Singen vor - nur nicht, wenn nur immunisierte oder getestete Personen teilnehmen, wobei ein…
Die Stadt Rheine und der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) richten vom 27. bis 29. August 2021 die Tage der Amateurmusik (TAMU) aus. Auf vier Open-Air-Bühnen mit 18 Musikensembles (u.a.…
Nach den monatelangen coronabedingten Schließungen sehen sich Gastronomen, Einzelhändler und Veranstalter in den vom Hochwasser betroffenen Regionen einer weiteren existenzgefährdenden Krise…
Das Kammermusikzentrum NRW und die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Landesmusikakademie richteten am 15. August ein Wandelkonzert der Kammermusik im Burggelände Nienborg aus. Erlesene junge…
Zwölf Stunden benötigte die technische Crew, bis der Bühnenaufbau auf der Raseneinfassung der Galopprennbahn Dortmund stand. Schief – gerade – schief – unstet – endlich statisch solide: Auf dieser…
Ein neuer Kunstpreis des Landes wird mit 25.000 Euro dotiert. Er wird von einer Jury einer Künstlerin, einem Künstler oder einem Künstlerkollektiv aus einer der Sparten Baukunst, Musik, Literatur,…
Back on stage mit Gastsänger Jeff Cascaro
Es war bereits das 12. Konzert, das das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) am vergangenen Freitag, 13. August, in Fröndenberg an der Ruhr gab. Die…