Das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) ist die zentrale Informationseinrichtung des Deutschen Musikrats zum Musikleben in Deutschland. Mit seinem Internetportal www.miz.org betreibt das miz als…
Wegen des Entfalls der Veranstaltung im Jahr 2020 fand der Landeswettbewerb das letzte Mal im Jahr 2018 statt. Wie immer gab es auch damals ein buntes Rahmenprogramm rund um den Wettbewerb. In diesem…
Die wirtschaftliche und soziale Situation von vollständig oder teilweise freischaffenden Musikpädagog*innen sowie Musiker*innen in NRW Ergebnisse der zweiten Online-Befragung 2022 vorgelegt von Prof.…
Landesmusikrat NRW stellt zweiten Monitoring-Bericht zur schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Situation der freischaffenden Musikerinnen und Musiker in NRW vor
Die zahlreichen Absagen von…
DEUTSCHER TONKÜNSTLERVERBAND LOGO 2007: LANDESVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN ANMELDUNG ZUM 8. DTKV-KONGRESS Anmeldeschluss: 22.9.2022 Höchstteilnehmerzahl: 100 (Es gilt die Reihenfolge der…
Zum diesjährigen DTKV-Kongress lädt der Deutsche Tonkünstlerverband nach Wuppertal ein, der Stadt mit der Schwebebahn und dem reichen Kulturleben.
Nachdem in früheren DTKV-Kongressen stärker…
Zum diesjährigen ersten Netzwerktreffen aller Projektaktiven der aktuellen Förderrunde aus dem Bereich der kulturellen und inklusiven Vielfalt fanden sich knapp 60 Projektleitende, Dozierende und…
Marga Wilden-Hüsgen, Künstlerin, Pädagogin und Forscherin für die Mandoline feierte in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag Sie wirkte seit 1979 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort…
Die Deutsche Orchester-Stiftung startet das neue Stipendienprogramm #MusikerZukunft für junge freischaffende Musiker:innen (bis 35 Jahre) und Master-studierende deutscher Musikhochschulen. Das…