Die Landesmusikakademie NRW, das Kultursekretariat NRW Gütersloh und das NRW KULTURsekretariat (Wuppertal) suchen zwei Ensembles oder Solist*innen aus dem Bereich Musikkulturen mit Wohnsitz in NRW,…
Das Konzert von ausgewählten nordrhein-westfälischen Preisträgern des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert in der Kölner Philharmonie wartete am 19. Juni wie im Vorjahr mit einer Besonderheit auf:…
Der „Lehrgang Musikpädagogik für Musiker*innen verschiedener Kulturen“ ist zu einem Erfolgsprojekt der Landesmusikakademie NRW geworden. Wie können zugewanderte Musikerinnen und Musiker, die…
Bei einem Wertungsspiel an der Landesmusikakademie NRW wurden erneut drei Nachwuchsensembles für den diesjährigen Kammermusikförderpreis NRW ausgewählt. Voraussetzung für eine Bewerbung war ein Preis…
An diesem Workshop-Tag dreht sich alles um die Stimme 60+. Verschiedene Gruppenkonzepte sowie praktische und erprobte Ideen für kulturelle Teilhabe, aber auch soziale Eingebundenheit für Menschen im…
Das Bundesjugendorchester und das Youth Symphony Orchestra of Ukraine geben Anfang Juli gemeinsame Benefizkonzerte in Berlin, Hannover und Köln. Damit möchten die Jugendlichen aus beiden Ländern auf…
Das Kulturministerium muss erhalten bleiben: Die letzten fünf Jahre waren von einem Aufbruch der Kulturpolitik in NRW geprägt. Entscheidend war die Koalitionsvereinbarung, die klare…
Mit dem Format SYMPHONIC+ lädt das Sinfonieorchester Münster in jeder Spielzeit junge Ensembles aus der Region ein, gemeinsam ein Konzert zu gestalten. Am Mittwoch, 08. Juni, war das…
Das derzeit beim Deutschen Musikrat im Rahmen von NEUSTART KULTUR laufende Programm „Freie Musikensembles“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wird bis zum 30. Juni 2023…
Die Deutsche Orchester-Stiftung hat den Bewerbungszeitraum für das aktuelle Stipendienprogramm #MusikerZukunft bis zum 15. Juni 2022 verlängert. Das Stipendienprogramm #MusikerZukunft richtet sich an…