Die Probleme des Lebens von Musik sind so vielfältig geworden, dass sich eine stringente politische Strategie zu ihrer Lösung nur schwer entwickeln lässt. Nachdem die Delegierten und Gremien des…
Oliver Keymis hat am 27. August 2022 die Silberne Stimmgabel des Landesmusikrats NRW aus den Händen von Armin Laschet, Ministerpräsident a.D., und Reinhard Knoll, Präsident des Landesmusikrats NRW,…
Mit dem Gesamtkonzept „Diversität und Teilhabe in Kunst und Kultur“ fördert die Landesregierung seit 2021 gezielt Teilhabegerechtigkeit und Diversitätsentwicklung im Kunst- und Kulturbetrieb. Mit dem…
Spielstätten des Jazz und des avancierten Pop überleben mit Improvisation, Findigkeit und alternativen Präsentationskonzepten in der immer noch andauernden Pandemie. Ihren Programmeinsatz prämieren…
Im Oktober wird gefeiert: Die Nominierungen für den diesjährigen, insgesamt elften popNRW-Preis stehen fest! Am 25. Oktober 2022 wird es spannend! Dann verleihen das NRW KULTURsekretariat und…
Seit vielen Jahren gastiert das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) regelmäßig in der Reihe „Konzert in der Remise“ auf der Burg Langendorf bei Zülpich. Schon 2020 und 2021 war ein Auftritt mit dem…
Der Landesmusikrat NRW verleiht im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 27. August zum siebzehnten Mal seine Auszeichnung „Silberne Stimmgabel“ für besondere Verdienste um das Musikleben in NRW.…
Spielstätten von Livemusik wie Musikclubs können ab sofort Corona-Hilfen aus dem Kulturstärkungsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen beantragen. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft stellt…
Brückenklang-Wochenende in Heek am 17./18.9.2022
In zwei Tagen in der Gruppe einen Worldbeat-Track erarbeiten – das wird den Teilnehmenden des Workshops „Electronic Worldtrip“ an der…