Am 15. Oktober stellte sich der junge kulturPartner nrw e.V. in der Zeche Zollverein der Öffentlichkeit vor. Der Zusammenschluss von Kulturpartnern von WDR 3 richtete eine Podiumsdiskussion zur Frage…
Abschiedsfeier von Landesmusikrat und musikFabrik
Chris Schmidt-Hofmann, langjährige Leiterin des Musikreferats in der Kulturabteilung der Staatskanzlei, ging mit Ende des Septembers in den…
Der Wettbewerb Folk+WorldMusic NRW sucht junge Bands und Ensembles aller Kulturen in NRW, die traditionelles heimisches Liedgut, Folk, Ethno, Weltmusik und Musik mit multikulturellen Wurzeln und…
Drei Openair-Auftritte der Sänger
Die Kunsthochschule für Medien in Köln erarbeitet ein Internet-gestütztes "Unortkataster", in dem Bürger die hässlichsten Orte ihrer Stadt markieren und…
Gabriel Pérez ist in das Erweiterte Leitungsteam des Jugendjazzorchesters NRW aufgenommen worden. Der argentische Flötist, Arrangeur und Bandleader hat bereits im Frühjahr als Gastdirigent eine…
Ehrenamtsfest in der Weststadthalle Essen
Am 20. September lud Familienminister Armin Laschet zu einem Fest des Ehrenamts in die Essener Weststadthalle. Er und Oliver Scheytt, Geschäftsführer der…
Vermittlung mit Sticks
SPLASH, das Jugendperkussionsensemble NRW, gab am 20. und 21. September zwei Konzerte in den Netzwerken Neue Musik Köln und Essen. Die 13 Schlagzeuger reisten mit immensem…
Uraufführung in der Kölner Philharmonie
Der Beschwerdechor bot am 20. September in der Kölner Philharmonie die vollständige Uraufführung seines Beschwerdewerks. Der Projektchor von Landesmusikrat…
Standardwerk von Jürgen Ulrich
Die Landesmusikakademie stellte ein neues Lehrwerk vor, dass sie künftig allen Lehrgangsteilnehmern mitgeben möchte. Die "Harmonielehre für die Praxis" von Jürgen…
Wir freuen uns auf den nächsten Durchgang des Landes-Chorwettbewerbs NRW, der vom 6. - 8. November 2009 in Kooperation mit der Stadt Bonn in der Beethovenstadt veranstaltet wird. Wie immer bildet…