"Es kommt bei uns nicht oft vor, dass so viele junge Menschen so viel Musik komponiert haben," bekannte Benedikt Stampa, Intendant des Konzerthauses Dortmund, zu Beginn des Konzerts, und…
Sechs Band aus dem Popförderprogramm NeuKommaGut des Landesmusikrats und der c/o pop spielen heute im Kölner Belgischen Viertel als Festival im Festival. "chic belgique" bespielt im 3.…
Die Initiative Musik gGmbH hat eine Befragung zur Situation von Spielstätten in Deutschland durchgeführt, deren Ergebnisse heute im Rahmen der c/o pop in Köln vorgestellt wurden. Hans-Joachim Otto,…
Das c/o pop Festival wartet auch 2011 wieder mit einem umfangreichen Programm auf. Konzerte mit besonderem Fokus auf Open Air-Veranstaltungen, internationale und nationale Stars der urbanen …
Das Büro für Konzertpädagogik bietet im Rahmen von „ON – Neue Musik Köln“ und in Kooperation mit der Kölner Philharmonie folgenden Workshop an, der sich an die Zielgruppe „Siebzig plus“ wendet…
Am Sonntag, 26. Juni, 11.00 h, werden einige der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" in der Kölner Philharmonie ihre besten…
Eine Nachricht für junge Pianisten aus NRW: 2011 verleiht die Stadt Ratingen zum 12. Mal den „Ferdinand Trimborn Förderpreis NRW“ an begabte Musikerinnen und Musiker, die in Nordrhein-Westfalen…
Schöner konnte man den „Tag der Musik“ nicht begehen: Der Oratorienchor Lüdenscheid sang zum „Tag der Musik“ Liebeslieder aus 500 Jahren, angefangen in der Renaissance. Am Samstagabend brachten die…
Dortmund ist die Wiege von Jugend jazzt für ganz Deutschland, schreibt der Projektleiter des Deutschen Musikrats Peter Ortmann in seinem Programmvorwort zur Bundesbegegnung „Jugend jazzt“.…
Die „Klassenstreicher“ der Grundschule Hauptstraße in Köln-Porz luden zu zwei szenischen Konzerten und zur Präsentation ihrer Arbeit ins Porzer Rathaus ein. Am 15. und 16. Juni führten rund 150…