Der für das Publikum vielleicht attraktivste Saal des Landeswettbewerbs Jugend musiziert NRW ist der Düsseldorfer Lambertussaal. Der Gemeindesaal der Lambertuskirche nahe des…
Als Chiara Elena Cabantac vor einem knappen Jahr in einem Kammermusiksaal der Folkwang Universität der Künste am Bösendorfer Platz nahm, musste ihr Lehrer Victor Langemann noch einen mechanischen…
Fast 1200 junge Musikerinnen und Musiker werden sich beim 52. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Düsseldorf treffen, um sich musikalisch zu messen. Düsseldorf zählt von diesem Jahr an…
Die drei Komponisten-Förderpreise der Ernst von Siemens Musikstiftung gehen 2015 an den in Berlin lebenden Amerikaner Mark Barden, Birke Bertelsmeier aus Deutschland sowie den britischen Komponisten…
Mit seinem 12. Album in seiner nunmehr 40-jährigen Geschichte zeigt das JugendJazzOrchester NRW erneut seine enorme stilistische Bandbreite. Seit seiner Gründung im Jahre 1975 wird dieses…
Interpreten, die nicht immer nur das bekannte Repertoire für ihr Instrument einstudieren und aufführen möchten, oder Kammermusikensembles, die auf der Suche nach Neuem oder Unbekanntem sind, haben…
PRESSEMITTEILUNG
Landesverband Nordrhein-Westfalen des Bundesverbands Musikunterricht e.V. gegründet
Am Samstag, den 21. Februar 2015 fand in der Ursulinenschule Köln die konstituierende…
Trompeten aufgepasst!Meisterkurs der Jeunesses Musicales für junge Trompeter/innen
vom 10.-12. April 2015 in Nottuln/Nähe Münster (NRW) für 14-27-jährige InstrumentalistInnen, 24 Plätze
Mit…
Am 15. Februar 2015 starb der Musikforscher und -journalist Birger Gesthuisen. Gesthuisen, einer der besten Kenner internationaler Musikkulturen und Rechercheur von kulturellen Entwicklungen in…