Nachdem das JugendJazzOrchester NRW im Juni Kinder und Eltern mit auf die Reise des Alligators "Duke Elligator" nach New York nahm, absolvierte das Orchester am vergangenen Sonntag, den 13.…
Gleich 111 Darbietungen konnten die rund eintausend Besucher des „Sing und Swing Festivals“ des Chorverbands NRW in Werl erleben. 37 Chöre wetteiferten in der Stadthalle um die Gunst der Jury, die…
Die Göteborg Operans Danskompani stellte auf Einladung des Beethovenfestes im Bonner Opernhaus den Doppelabend "Spirit" von Sidi Larbi Cherkaoui und Saburo Teshigawara vor, und damit kamen…
Am 9. September trafen in der Forschungsstelle für Medienrecht der FH Köln Akteure der freien Kinder- und Jugendhilfe, Vertreter von Musikverbänden, Medienjuristen und Vertreter der GEMA aufeinander,…
Es ist 10 Jahre her, dass sich der damalige Präsident des Chorverbands NRW, Hermann Otto, die Jazzchor-Vertreterin im Musikausschuss des Chorverbands Brigitte Kochelke und der ehemalige…
Die Miriam-Stiftung zeichnet Projekte zur musikalischen Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung aus. Erstmals ehrt sie zwei Persönlichkeiten für ein gemeinsames Projekt mit dem Einzelpreis 2015…
Spielmanns- und Fanfarenzüge aus ganz NRW haben am 6. September ihre Teilnehmer für die nächste Deutsche Meisterschaft im musikalischen Wettstreit in Essen Burgaltendorf ausgemacht. Seit 1969…
Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 6. September in Dortmund wählte der Förderverein des JugendJazzOrchesters NRW, der „Verein zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V.“ sein…
Der Kunstpreis Viersen geht an den Komponisten Benjamin Hiesinger. Die Solisten Aurélie Franck und Laurin Oppermann und ein Instrumentalensemble mit Hiesinger am Kontrabass brachten dessen Werk „The…
Die Delegierten der Mitgliedsverbände im Landesmusikrat NRW wählten heute Reinhard Knoll zum Präsidenten des Dachverbands. Prof. Dr. Werner Lohmann trat nach 18-jähriger Präsidentschaft nicht mehr…