Siegener Männerchöre eröffneten den Chorverbandstag NRW in der Siegerlandhalle mit "Halleluja, sing ein Lied". Wahlen zum Präsidium und eine grundlegende Reform mit…
25 Jahre ist nun die Fusion des Rheinischen und des Westfälisch-Lippeschen Volksmusikerbunds zum Landesverband her. Grund genug für eine Jubiläumsfeier des Verbands am 21. März in Werl, zu der…
Im Mai finden zwei zusammenhängende Workshop-Wochenenden "Junge Kammermusik" statt: am 1.-3. Mai im Haus Venusberg in Bonn und am 14.-17. Mai in der Akademie Bad Fredeburg.
Zu den…
Das Gymnasium an der Wolfskuhle, Essen, hat am Mittwoch in Berlin den Sonderpreis für nachhaltige, systematisch-differenzierte Aufbauarbeit der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. – zugesprochen…
Anfang November 2014 fand an der Landesmusikakademie NRW ein Kongress zur türkischen Langhalslaute Baglama statt. Das Instrument zählt auch zum Mittelpunkt der türkischen Musikkultur in Deutschland…
Die Bertelsmann-Stiftung sucht ab sofort für die Dauer von vier Monaten eine/n Praktikanten/in für das Programm „Musikalische Förderung". Das Programm erarbeitet unter anderem neue Konzepte…
Vom 9. bis zum 11. März richteten WDR3, der Landesmusikrat NRW und die Hochschule für Musik und Tanz Köln wieder eine Orchesterwerkstatt für Komponisten aus, die ihre Partituren für Orchester testen…
Mit knapp unter 1200 jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der 52. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ NRW um ca. 11,5 % kleiner als der kategoriengleiche Vorgängerwettbewerb von 2012,…
Wohin will die Soziokultur? fragte die LAG Soziokultureller Zentren Nordrhein-Westfalens am 5. und 6. März im ZAKK Düsseldorf. Die gute besuchte Tagung gliederte sich in kurze Vorträge, in…
In jedem Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW lädt der Westdeutsche Rundfunk einige der jüngsten Teilnehmer ein, sich in einem eigenen Konzert vorzustellen, dem KIRAKA-Konzert. Diesmal fand es am 7.…