Aufnahmen aus dem Wettbewerb, Interviews und das Preisträgerkonzert - alles über den diesjährigen Landeswettbewerb in Hürth: Der Radiobeitrag der WDR-Journalistinnen Antje Hollunder und Cecilia…
Am 3. Mai 2013 beginnt das Bewerbungsverfahren für das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Auch Gruppen, Vereine und andere Gemeinschaften aus NRW, die eine kulturelle…
Das Informationsangebot der Deutschen Musikinformationszentrum (MIZ) in Bonn weist für 2013 bereits 2.500 Angebot der musikalischen Fort- und Weiterbildung aus:…
Das Förderprojekt „Veranstaltungen des Zusammenwirkens von Laien und professionellen Musikern“ verfolgt das Ziel, in Konzerten, Workshops, Festivals sowie öffentlichen Improvisationen und…
Das Kabinett der Landesregierung hat die Eckpunkte für ein Kulturfördergesetz verabschiedet und den Landtagsfraktionen zugestellt. Die Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN brachten das…
Die Combo des JugendJazzOrchester NRW umrahmte am 19. April die Verleihung der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Die Zeremonie fand im…
Vier unter einem Dach: Das Landesjugendorchester, die JungeBläserPhilharmonie, das Kinderorchester und das Kammermusikzentrum sind jetzt unter www.lje-nrw.de im Netz zu finden. Im Februar ist die…
An die zwanzig Gruppen und Bands aus ganz Nordrhein-Westfalen trafen sich am 20. April in Hürth. Sie spielten Musik der Weltmusik und des Folk, aber auch des Pop und des Rap. Seit vielen Jahren…
Jedes Jahr im Frühling werden die von Theodor Heuss und Heinrich Lübke gestifteten Zelter- und Pro Musica-Plaketten an Chöre und Instrumentalensembles mit einer 100-jährigen Geschichte verliehen. Mit…
Unter dem engl. Titel „Visions“ ruft das neue Musikprojekt „Create Music!“ am 17.05.2013 im Heinz-Nixdorf-MuseumsForum Paderborn alle zusammen, die mehr Jugendkultur auf den Bühnen der Region…