Mit dem neuen Förderprogramm IMPULS stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters 10 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereit. Die Förderung soll den Laien-Ensembles –…
Am Samstag, den 24. April findet zum fünften Mal der beliebte New Talent Day im Rahmen der c/o pop Convention statt. Seit 2017 bringt popNRW bei diesem Workshoptag den Nachwuchs mit der Musikbranche…
In der Corona-Zeit wird Chorsingen zunehmend stigmatisiert, gilt doch das gemeinsame Singen aufgrund des vermehrten Aerosol-Ausstoßes als besonders gefährlich. Dabei gerät die Bedeutung des…
Aus dem Takt geraten? Sicherheit für musikalische Bildung. Diskussionsrunde zum geplanten Kulturgesetzbuch NRW, Sonntag 18. April 11:00 Uhr. Anlass ist der Entwurf des Kulturgesetzbuches NRW der…
Das NRW-Kulturministerium setzt sein Stipendienprogramm „Auf geht’s!“ für freischaffende Künstlerinnen und Künstler fort. Mit 90 Millionen Euro unterstützt Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen sie…
In die Klassische Musik des Nahen und Mittleren Ostens führt eine neue Reihe von Online-Workshops des Projekts „Brückenklang“ an der Landesmusikakademie NRW ein. Sie richten sich an alle…
Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die Kultur- und Kreativwirtschaft in ländlichen Räumen im Rahmen der Initiative KreativLandTransfer mit weiteren 400.000 Euro. Zielgruppe der…
Mit einer kleinen Workshop-Reihe über Online-Musikunterricht spricht die Landesmusikakademie NRW Lehrkräfte an Schulen und Musikschulen an, die ihren Unterricht pandemiebedingt ins Internet verlagern…
Online-Workshops des Kulturrats NRW widmen sich den Corona-Hilfen von Bundes- und Landesregierung für freischaffende Künstler*innen aller Kultursparten und für Kultureinrichtungen. Behandelt werden…
Workshops der Jeunesses Musicales NRW in den Sommer- und Herbstferien für Kinder und Jugendliche
Im Duo oder auch als Quintett neue Stücke ausprobieren, mit anderen Kindern und Jugendlichen Spaß…