Ein weiterer Online-Workshop widmet sich aktuellen Fragen zu den Corona-Hilfen der Bundesregierung, mit Schwerpunkt auf der Überbrückungshilfe 3+ und der Neustarthilfe+. (Beides kann aktuell…
Im kommenden Jahr sind alle Vokalformationen der Amateurmusik bereits zum elften Mal aufgerufen, beim Landes-Chorwettbewerb NRW ihre Kunst zu präsentieren. Neu im Kanon der Wettbewerbskategorien sind…
240 Teilnehmer:innen verfolgten am 1. Dezember 2021 die digitale Konferenz des Kulturrats NRW über Perspektiven der Kulturpolitik in den kommenden Jahren. Die Konferenz war eine Fortsetzung einer…
Mit großer Begeisterung bereiteten sich die zehn Schlagzeuger:innen des Ensembles SPLASH an den vergangenen beiden Wochenenden auf das Konzert am kommenden Sonntag, 5. Dezember 2021, 16 Uhr, im…
Die Schlange vor den 2G-Kontrolleuren der Stadthalle Troisdorf war lang, als das Kinderorchester sich am 27. November 2021 für das dortige Konzert fertigmachte. Die Besetzung ist derzeit so groß,…
Das Domicil in Dortmund bot in einem 2G-abgesicherten Konzert die talentiertesten Nachwuchs-Jazzbands Nordrhein-Westfalens auf. Sie kommen aus der Band-Wertung von „Jugend jazzt NRW“, die diesmal…
Musik kann ein Mittel sein, um Menschen mit Demenz in ihrer Erlebniswelt zu erreichen. Gerade professionell gestaltete Konzertformate für diese Zielgruppe und deren Angehörige bieten viele…
Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 25. November das Kulturgesetzbuch für NRW verabschiedet. Ihm lag die Beschlussfassung des Ausschusses für Kultur und Medien vor, die einen Änderungsantrag…
Der Landesmusikrat NRW, Dachverband der nordrhein-westfälischen Musikverbände, begrüßt, dass der nordrhein-westfälische Landtag heute das Kulturgesetzbuch für NRW verabschiedet hat. Die…
Heute Abend hat der nordrhein-westfälische Landtag das Kulturgesetzbuch für NRW in der Beschlussfassung des Ausschusses für Kultur und Medien des Landtags verabschiedet. Die SPD hat sich enthalten.…