Der Konzerttitel war treffend: Klanglandschaften von atemberaubender Schönheit entstanden am Sonntag in zwei Konzerten des Landesjugendensembles "Studio Musikfabrik" in Pax Christi Krefeld und in der…
2024 stehen dafür wieder bis zu 100.000 Euro zur Verfügung
Aus dem Fonds Kulturelle Bildung im Alter unterstützt kubia mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes…
Start der 7. Runde: Ausschreibung für hoch qualifizierte, weibliche Mentees, die im Kultur- und Medienbereich eine Führungsposition anstreben
Der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der…
Anlässlich der Vorstellung der Studie Professionelles Musizieren in Deutschland begrüßt unisono, dass nun genreübergreifend Daten zur Ausbildung sowie zur finanziellen und sozialen Lage von…
Die Initiative Urheberrecht hat mit dem juristischen KI-Experten Prof. Dr. Thomas Höppner eine detaillierte Stellungnahme zum Bedarf an KI-Regulierung erarbeitet. Die Stellungnahme ist der Kern…
Culture Ireland und das Auswärtige Amt suchen Interessensbekundungen von Künstlern, Ensembles und kulturellen Organisationen für die Teilnahme an einer irischen Saison in Deutschland im Jahr 2024.…
Unzählige Facetten des Jazz werden in der Jazzakademie Heek vom 16. bis 21. Mai 2023 in der Landesmusikakademie NRW in Heek (Münsterland) beleuchtet. Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen,…
Die 3. Förderphase des Programms „Musik für alle!“ (2023-2027) startet mit einer neuen Ausschreibung. In den kommenden Jahren können sich Chöre, Orchester, Musikvereine, Kirchengemeinden, soziale und…
Die Mehrheit der Berufsmusizierenden in Deutschland geht nicht nur ihrer musikalisch-künstlerischen Tätigkeit nach: Lediglich 30 Prozent leben ausschließlich von der Musik - zu diesem Ergebnis kommt…
Am 15. April verneigte sich Wuppertal vor der Mandoline, dem Instrument des Jahres. Im prächtigen Mendelssohn-Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal spannten die jungen Zupfmusikerinnen und…