Auch wenn die Tagung des Landesmusikrates NRW "Jenseits von PISA" Lernen mit Sinn(en) und Verstand" schon einige Zeit zurückliegt, bleibt das Thema "musikalische Bildung"…
Im Januar werden zwei Festveranstaltungen des Landes mit Jazz aus NRW musikalisch umrahmt. Beim Empfang zu Ehren des Bundespräsidenten Horst Köhler bei seinem Antrittsbesuch in NRW am 6. Januar im…
Die Ausschreibung zum 12. Landeswettbewerb "Jugend komponiert" NRW ist erschienen. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2005. Das Preisträgerkonzert mit der Uraufführung von preisgekrönten…
Folgende Bands sind für das Finale am Freitag, den 21. Januar (20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr) im RocknPopMuseum in Gronau ausgewählt worden: Dryade (Bonn), elinas (Münster), Halz Maul Und Spiel…
Mit 25 teilnehmenden Gruppen und nahezu 300 jungen Musikerinnen und Musikern konnte der diesjährige Landeswettbewerb "folk&worldmusic 2004" in Witten eine beachtlichen…
Das Komponieren für Streicher stand im Mittelpunkt des diesjährigen vom Landesmusikrat NRW veranstalteten Kompositionsworkshops für Mädchen und junge Frauen. An zwei Wochenenden hatten zehn…
Die Ausschreibung zum 7. Durchgang des alle vier Jahre vom Landesmusikrat durchgeführten Landes-Chorwettbewerbs Nordrhein-Westfalen liegt mittlerweile vor. Der Wettbewerb findet vom 11. bis 13.…
Reinhard Knoll ist zum neuen Vorsitzenden der Landesmusikakademie NRW gewählt worden. Bei der gestrigen Delegiertenversammlung in Heek konnte er 21 Stimmen auf sich vereinen, sein Vorgänger, Georg…
Am 7. Dezember veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung NRW in Zusammenarbeit mit dem Landesmusikrat in der Musikhochschule Köln ein Kolloquium zum Verhältnis von Politik und Musik. Der…
Am kommenden Donnerstag wird Königin Elizabeth II. im Rahmen ihres Deutschlandbesuchs in Düsseldorf sein. Dem Landesmusikrat NRW wurde hierfür die Koordination des Musikprogramms übertragen. Den…