Bis zum 1. Oktober 2010 können für das nächste Jahr noch Anträge zur Projektförderung im Rahmen der Laienmusikförderung des Landes NRW über den Landesmusikrat gestellt werden. Antragsberechtigt sind…
Vergangene Woche kamen sie an, um mit hiesigen Spielmannszügen zu proben und in Gruga, CentrO und Weseler Markt aufzutreten: 30 russische Musiker des Blasorchester der Schule 70 aus Essens…
Nach den Preisträgerkonzerten des Landeswettbewerbs in der Tonhalle Düsseldorf und in der Kölner Philharmonie war dieses das dritte des Jahres 2010 und zugleich eine Besonderheit: Im Unterschied zu…
Der NRW-Tag hat erneut alle Erwartungen gesprengt. Tausende erwanderten die zwölf Siegener Themenmeilen, und rund um die 16 Bühnen herrschte an drei Tagen und Abenden ausgelassene Konzert- und…
Tausend Sängerinnen und Sänger gestalteten vom 17. bis zum 19. September das Rheinisch-Westfälische Chorfest in Lippstadt. Alle vier Jahre bietet der Verband deutscher Konzertchöre NRW dieses Fest,…
Der Landesmusikrat beging am 17. September im Funkhaus Köln des Westdeutschen Rundfunks seine Jahresmitgliederversammlung. Auf dieser setzten sich Präsidium und Delegierte einen neuen…
Im Kleinen Sendesaal des Funkhauses Köln verlieh Werner Lohmann, Präsident des Landesmusikrats NRW, am 17. September die Silberne Stimmgabel des Landesmusikrats NRW an Frank Peter Zimmermann. Der in…
Für das "Henze-Projekt" der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 schuf der Komponist eine Jugendoper, die von den Träumen und Trugbildern einer leidenschaftlichen Liebe handeln. Die Erzählung…
Andreas Gömmel aus Aachen hat den Kompositionswettbewerb 2010 des Märkischen Kreismusikverbandes im Volksmusikerbund NRW gewonnen. Die Planungen für den Abschlusstag der Landesgartenschau in…