Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Suchergebnisse

Suchergebnisse 391 bis 400 von 5714
Fördergrundsätze Projektförderung des Landesmusikrats NRW e.V. für die Förderung der Amateurmusik im Land Nordrhein-Westfalen gültig für Anträge auf Förderung von Projekten, die ab dem 01.01.2023…
„Musik fällt aus! Wer will noch Musik studieren? Zum Rückgang der Studierendenzahlen in den Musikstudienfächern“ Fachtagung des Landesmusikrats NRW am 24.8. in Münster Im Rahmen seiner…
Impressum: Herausgeber: Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen e.V. Klever Str. 23, 40477 Düsseldorf, Tel.: 0211/862064-0 Redaktion: Michael Bender Umschlagfoto und Seite 3: Akademie für…
Schulkonzert im Humboldt-Gymnasium Köln, Jubiläum 30 Jahre Ausstellung Gasometer Oberhausen   Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) beendet seine Sommerpause und absolviert in dieser Woche…
Digitalität (2022-25) Digitalität und digitale Herausforderungen prägen das Musiklieben in NRW auf allen Ebenen, vom Komponieren und Produzieren von Musik bis hin zur Rezeption von Musik, von der…
Michel Rychlinski rychlinski@lje-nrw.de
Vom 5. bis 7. September 2024 verwandelt das Waves Vienna Festival Wien in einen Hotspot für Musik. Mit dabei sind zwölf vielversprechende Newcomer:innen-Acts aus Deutschland, die mit dem GERMAN…
Finanzierung eines Projekts und kostenfreie Weiterbildung Der Bundesmusikverband Chor & Orchester teilt mit: Ihr Ensemble möchte ein gezieltes Angebot für Menschen mit Demenz schaffen? Bis zum…
Aufnahmewochenende vom 4.10. bis 6.10.2024 Elementare Musikpädagogik (EMP) schafft Voraussetzungen für lebenslanges Musizieren und intensives Musikerleben. Sie ermöglicht es Musikpädagoginnen und…
Die Informationsveranstaltung zu Landesförderprogrammen der Bezirksregierung Detmold, organisiert durch das Kulturbüro OWL am 26.08.24, präsentierte auch das Popförderprojekt „create music NRW“ des…
Suchergebnisse 391 bis 400 von 5714