Erst mit dem Bundeshaushalt 2024 hatten die Regierungsparteien das Ziel des Koalitionsvertrags, die Bundeskulturfonds als Innovationstreiber nachhaltig zu stärken, eingelöst. Die deutlichen…
Der Landesmusikrat NRW und das Kulturbüro der Stadt Dortmund laden zum Wettbewerb der kulturellen Vielfalt "Creole NRW" am 27. und 28. September, 19 Uhr, ins Domicil Dortmund ein. Das…
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat Brigitte Rauscher zur neuen Landeskirchenmusikdirektorin berufen. Die 63-jährige Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Troisdorf und Kreiskantorin des…
Am 22. Juli endet die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb der kulturellen Vielfalt "Creole NRW", der am 27. und 28. September im Dortmunder Jazzclub domicil stattfinden wird. Etliche Bewerbungen von…
Kulturministerin Brandes hat ihr Vorgehen bezüglich der Honoraruntergrenzen für NRW bekannt gegeben. Die Ministerin erfüllt damit den Auftrag, den das Kulturgesetzbuch für NRW ausdrücklich…
Nach der Diskussion um die Honoraruntergrenzen folgt nun die Umsetzung. Bereits seit 01.07.2024 müssen Projekte und Institutionen, die zu mindestens 50 Prozent von Der Beauftragten der…
creole NRW - FAQs Unsere Band kann an einem der beiden Wettbewerbstrage am 27. und 28. September nicht. Ist eine Bewerbung trotzdem möglich? Ja, jedoch ist die Teilnahme an einem der beiden…
Ausschreibung für den Wettbewerb »creole NRW 2024« Call for Entries! creole – der einzigartige Wettbewerb für Musik der kulturellen Vielfalt – lädt Bands und Ensembles ein, die Musikkulturen…
Seit zweieinhalb Jahren legt das Kulturgesetzbuch NRW fest, dass bei landesgeförderten Projekten Honoraruntergrenzen berücksichtigt werden müssen. Dieser gesetzlichen Vorgabe kommt die…
Sie haben meist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, arbeiten Vollzeit und können doch ihren Lebensunterhalt kaum bestreiten. Viele Künstlerinnen und Künstler sind auf Nebentätigkeiten angewiesen.…