Elementare Musikpädagogik (EMP) schafft Voraussetzungen für lebenslanges Musizieren und intensives Musikerleben. Sie ermöglicht es Musikpädagoginnen und -pädagogen, Menschen in ihrem Unterricht…
Die GEMA hat heute ihre KI-Charta vorgestellt. Sie definiert zehn ethische und rechtliche Grundsätze für ein faires und nachhaltiges Zusammenspiel von menschlicher Kreativität und generativer…
Im Frühjahr 2025 veranstaltet das Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates das jährliche Auswahldirigieren zur Aufnahme in sein Förderprogramm für junge Orchester- und Chordirigent:innen. Die…
Die Klassik-Bühne Rhein-Sieg lockt nun schon seit fast zwanzig Jahren die Fans aus dem Rhein-Sieg-Kreis auf den Petersberg. Träger ist die Kreissparkassensitftung für den Rhein-Sieg-Kreis, die stets…
Studio Musikfabrik, das Landesjugendensemble von Ensemble Musikfabrik und Landesmusikrat NRW, zählt zu den wenigen jugendlichen Klangkörpern, die regelmäßig in das renommierte Festival für…
PRESSEINFORMATION EINLADUNG ZUR MITWIRKUNG beim Projekt SOUNDS OF RESISTANCE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Chöre, liebe Duisburger Bürger*innen, „Sounds of Resistance“ ist ein Projekt der…
Die Deutsche Oper am Rhein – Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg gGmbH lädt Duisburger Chöre und Bürger*innen ein, sich beim gemeinsamen Projekt mit dem Theater der Jungen Welt Leipzig „Sounds of…
An der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V. ist die Position Direktor*in (m/w/d) zum 01.03.2025 zu besetzen.
Als das zentrale Institut für kulturelle Kinder und…