Auch in diesem Jahr lud die Kölner Musiknacht wieder Kulturfreunde dazu ein, die Musik der professionellen freien Künstlerszene kennenzulernen. 300 Musiker spielten an einem Abend 60 Konzerte an…
Am 15. September führten der Landesjugendchor NRW und das Bundesjugendorchester unter Leitung von Alondra de la Parra die Kurzoper „Zimmergramm“ von Enrico Chapela auf, eine Auftragskomposition der…
In sieben deutschen Städten demonstrierten am 17. September 320.000 Menschen gegen CETA und TTIP. Aus NRW und anderen Bundesländern kamen 55.000 Protestierende in Köln zusammen. Der Präsident des…
Drei der renommiertesten Jugend-Bigbands Europas – das Bundesjazzorchester (BuJazzO, Deutschland), das National Youth Jazz Orchestra (NYJO, United Kingdom) und das Nationaal Jeugd Jazz Orkest (NJJO,…
Zur Teilnahme am Gesangswettbewerb für Amateure und angehende Profis ruft die Landesmusikakademie NRW interessierte Sängerinnen und Sänger aus NRW und den Niederlanden auf. Der Euregio …
Am 29. April 2016 veranstaltete das Ministerium für Schule und Weiterbildung zusammen mit seinem Landesinstitut für Schule in Soest eine Fachtagung zur Stärkung der Anerkennungskultur in Schulen.…
Auch 2017 fördert der Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Kulturministeriums Laienmusikprojekte gemäß Ziffer 1-4 des Kriterienkatalogs. Antragsfrist ist der 31. Oktober 2016. Die…
Auch dieses Jahr präsentieren sich mit der Unterstützung von popNRW wieder zahlreiche tolle Bands aus NRW beim Reeperbahn Festival vom 21. bis 24. September. Unter anderem MATIAS AGUAYO AND THE…
Bei der Mitgliederversammlung am 10. September in Dortmund wählten die Delegierten des Landesmusikrats NRW zwei neue Beisitzer in das Präsidium: Prof. Dr. Susanne Keuchel, die Direktorin der Akademie…