Bereits seit einem Jahr fährt das rote Projekt-Mobil (ein ehemaliges Feuerwehrauto) des Künstlerduos TAKMAK (Max Hartwig und Taka Kagitomi) die Düsseldorfer Flüchtlingsunterkünfte Further Str. in…
Mit der Spielstättenprogrammprämie zeichnet der Landesmusikrat kleine und mittlere Foren in NRW aus, die sich besonders dem Nachwuchs in Jazz und Rock sowie regionalen Bands geöffnet haben.
Die…
In Köln-Holweide trafen sich die Dellbrücker Symphoniker zu einer ganz besonderen Probe. Das Orchester, das sich üblicherweise mit dem symphonischen Orchesterrepertoire beschäftigt, hatte sich…
Der WDR Jazzpreis würdigt in diesem Jahr besonders die Jazznachwuchsarbeit dreier Musikschulen. Nach Bonn und nach Dortmund geht der WDR Jazzpreis in der Kategorie Ehrenpreis: Seit Jahren leisten die…
Am 10. Dezember, am Tag der Menschenrechte, fand das Konzert des Kammerchors CANTAMO Köln in der gutbesuchten Johanneskirche unter Mitwirkung des Vokalensembles Vokalzeit Köln statt. Die Leitung…
„NRW ist KULT!, ein Abend mit Kabarett, Kölsch und Kurrywurst, Politik und Musik, Geschichten und Erwartungen“ – so lautete der Titel, den die NRW-Vertretung Berlin für ihre Abschlussveranstaltung…
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für den Chor und das Orchester zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenten / eine Assistentin der Akademischen Musikdirektorin (Wissenschaftliche…
Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums lud der Kulturrat NRW am 9. Dezember 2016 ins Filmforum NRW in Köln. An die zweihundert Gäste hörten eine kritische Bilanz des Vorsitzenden Gerhart Baum, eine…
Gewinner des diesjährigen DJ-Contests "Reifeprüfung" sind: Platz 1.: Vika aka Viktorija Jerzina; Platz 2.: Leo Eppe aka Leonard Hermann; Platz 3.: Niels Ericson aka Nils Höptner (Foto 3).…
Die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz haben auf Vorschlag des Deutschen Musikrates das Instrumentale Laien- und Amateurmusizieren in das Bundesweite Verzeichnis des…