Filmmusik aus „Metropolis“ und „Die Stechfliege“ erklingt am Sonntag, 8. Januar, um 14:00 Uhr in der Landesmusikakademie NRW. Mit dem Auftritt im Konzertsaal beendet das Sinfonieorchester der…
Eine Videoproduktion lässt jetzt das Musikalische Märchen "Oz" von Lars Wüller nacherleben. Im Rahmen des Musikfests des Verbands deutscher Zupfmusiker NRW am 1. und 2. Oktober 2016 in…
2017 präsentiert sich mit der Unterstützung von popNRW wieder die Musik-Crème-de-la-Crème aus NRW beim Eurosonic Noorderslag Festival vom 11. bis 14. Januar: ROOSEVELT und die diesjährigen Gewinner…
Die Junge Bläserphilharmonie NRW beendet ihre Winterprobenphase mit einem Konzert in der Landesmusikakademie. Das Programm am 30. Dezember um 17 Uhr ist Auftakt einer kleinen Tour durch…
Das Dezemberheft von „SCHULE NRW“, dem Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung, widmet sich dem Titelthema „Anerkennungskultur“. Den Artikel dazu hat im Nachgang der Tagung vom 29.…
Das Merkheft 06 der Remscheider Arbeitsstelle Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW zeigt verschiedene Formen der Zusammenarbeit von Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit mit…
Die Individuelle Förderung von Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen (IKF) im Ruhrgebiet ist eine neue Säule des Förderprogramms Kreativ.Quartiere Ruhr, die sich direkt an Künstlerinnen und Künstler…
"Jugend komponiert NRW" geht in diesem Jahr wieder in eine neue Runde. Der Wettbewerb richtet sich an die kreativsten unter den jungen Musikerinnen und Musiker des Landes, die noch zur…
Der Kulturrat NRW begrüßt die Änderungen des Urhebervertragsrechts und des Verwertungsgesellschaftengesetzes vom 15. Dezember und die damit einhergehende schnelle Reaktion des Gesetzgebers auf das…
Der nordrhein-westfälische Landtag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember sein Einvernehmen mit dem vom Kulturministerium aufgestellten Kulturförderplan NRW erklärt. Kulturministerin Christina…