Außergewöhnliche Klänge an münsterländischen Kulturorten, das zeichnet die bundesweit einmalige Klangkunstreihe »SOUNDSEEING« schon seit mehr als 10 Jahren aus. Von Oelde bis Heek und von Hörstel bis…
Am 3. Mai 2019 findet die achte popNRW Preisverleihung im Kölner Gloria Theater statt. Der Preis, der zu einer der höchstdotierten Auszeichnungen für Popmusiker*innen in Deutschland gehört, wird…
Das JugendJazzOrchester NRW ist von seiner Konzertreise vom 20.-27. Februar nach Washington DC und New York zurückgekehrt. Im Mittelpunkt der Tour stand die Kooperation mit dem Chor der George Mason…
Autumn Herbst-Workshop »Junge Kammermusik« Herbst in der Nottuln/NRW für 10- bis 18jährige Musiker*innen 24.-27.10.2019 I n f o r m a t i o n e n autunno Dozenten: (voraussichtlich) • • • • •…
Sommer im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg für 10- bis 18jährige Musiker*innen 13.-17.07.2019 I n f o r m a t i o n e n estate Dozenten: (voraussichtlich) • • • • • • Christof…
Gleich drei Mal haben junge Musikerinnen und Musiker ab 10 Jahren in diesem Jahr die Möglichkeit, einen Kammermusik-Workshop zu besuchen. Am Wochenende über Christi Himmelfahrt vom 30. Mai bis 2.…
Am 14. und 15. Februar tagten die Konferenz der Landesmusikräte und das Präsidium des Deutschen Musikrats im Kölner Funkhaus. Die Präsidenten und Geschäftsführer der Musikräte diskutierten dabei auch…
Können Baglama und Blockflöte zusammen spielen? Wie kann man mit einer Gruppe sehr unterschiedlicher Instrumentalist*innen gemeinsam musizieren? Welche Stimmung hat eine iranrische Santur oder eine…
Der 56. Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW findet seit heute bis zum 10. März 2019 in Köln statt. Zentraler Austragungsort ist die Hochschule für Musik und Tanz Köln, ferner musizieren die 1060…
Julia Mihály stellt die neue Konzertreihe "Stimmen aus NRW" des Arbeitskreises Neue Musik im Landesmusikrat NRW vor. In diesem einminütigen Film stellt Julia Mihály Ausschnitte aus der Musik vor,…