Der wöchentliche offene Workshop unter Leitung des syrischen Sängers und Musikers Wassim Abou Fakher richtet sich an alle, die sich für arabische Folklore interessieren und arabischen Gesang oder ein…
Bei stürmischem Wetter ging es an einem regnerischen Dienstagabend ins Kulturzentrum der Stadt Langenfeld. Im Musikkeller der Musikschule Langenfeld probten sechs hochmotivierte Sängerinnen und…
Wie können zugewanderte Musikerinnen und Musiker musikpädagogisch tätig sein? Woher können Sie eine Anerkennung bekommen? Der von der Landesmusikakademie NRW und der Hochschule für Musik und Tanz…
Im Mai und Juni veranstaltet kubia Konzeptlabore, die sich insbesondere an Personen richten, die einen Antrag beim Förderfonds Kultur & Alter des Landes Nordrhein-Westfalen stellen möchten. Die…
Ein Theater sucht das passende Diversity-Training für das gesamte Team. Ein Museum wünscht sich mehr Barrierefreiheit oder neue Besuchergruppen. Für eine Veranstaltung fehlt ein spannender Impuls zum…
Zum ersten Mal veranstaltet das Dirigentenforum des Deutschen Musikrats einen Dirigierkurs für zeitgenössische Musik mit dem Ensemble Musikfabrik. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Rüdiger…
„Junge Leute, die beabsichtigen, Musik zu studieren, erhalten Hilfestellung von der Landesmusikakademie NRW. Im Intensivkurs „Musiktheorie, Gesang und Gehörbildung“ mit Jens amer und Barbara Pfeffer…
creole – der einzigartige Wettbewerb für Globale Musik – lädt Bands und Ensembles ein, die Musikkulturen zusammenbringen und für die kulturelle Vielfalt von heute stehen. Der Landeswettbewerb in NRW…
creole – der einzigartige Wettbewerb für Globale Musik – lädt Bands und Ensembles ein, die Musikkulturen zusammenbringen und für die kulturelle Vielfalt von heute stehen. Der Landeswettbewerb in NRW…
Der 56. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" fand in diesem Jahr in Köln statt. 1.069 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen, um sich den fachkundigen Jurys zu stellen. Um für die große Zahl der…