Der diesjährige Landeswettbewerb Global Music NRW findet am 21. September 2019 in Bochum statt und sucht junge Bands und Ensembles aus NRW, die Weltmusik oder Rock-Pop-Jazz-Folk-Musik mit…
Fünf Tage arbeiteten neunzig junge Preisträgerinnen und Preisträger der Kammermusikwertungen im Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW im Kammermusikkurs Jumuku19 zusammen. Der Landesmusikrat NRW…
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen, Prof. Dr. Hans Hermann Wickel, bietet das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) den…
Seit 2014 ermöglicht die Oper Köln im Rahmen des Projektes "Oper für Jung und Alt" Menschen mit Demenz, ihren Angehörigen und Betreuungspersonen Besuche in der Kölner Kinderoper. Es werden keine…
Die Neuköllner Oper in Berlin hat mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Theater Freiburg den diesjährigen Opernpreis comPOSITION unter dem Motto RADIKAL.BEWEGEND.SCHÖN…
Am Samstag, den 13. April, trafen sich der internationale MUSAIQ Chor und der deutsch-arabische Chor Yalla Zusammen im Klarissenkloster in Köln Kalk. Den Chor MUSAIQ, geleitet von Olivia Sawano,…
Der Landesmusikrat NRW begrüßt die Annahme der Urheberrechts-Richtlinie durch die EU-Mitgliedsländer und zumal das positive Votum der deutschen Bundesregierung. Damit ist ein wesentlicher Schritt an…
Vom 29. Mai bis 2. Juni steht die Landesmusikakademie NRW ganz im Zeichen des Jazz – bei der Jazzakademie Heek kann man in Workshops, Bands, Master Classes, Diskussionen, Jam Sessions und Konzerten…
„Musik machen – Haltung zeigen – Zusammenhalt. Europa. Vielfalt.“: Unter diesem Motto ruft der Deutsche Musikrat mit seiner bundesweiten Initiative Tag der Musik am 21. Juni 2019 wieder alle…
Die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (BDC) und die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) haben sich zusammengeschlossen und bilden nun einen Dachverband der Amateurmusik in…