Im Vordergrund der diesjährigen Tagung des Netzwerks Kitamusik NRW (bisher: Netzwerk „Musik im Kita-Alltag“) stehen Impulse zur Verbindung von Musik, Sprache und Kommunikation. Außerdem soll ein…
Die Steuerungsgruppe des Netzwerks „Musik im Kita-Alltag NRW“ hat in ihrer Sitzung am 24. Juni 2019 in Dortmund beschlossen, das Netzwerk in „Netzwerk Kitamusik NRW“ umzubenennen. In der…
Auch in diesem Jahr veranstaltet popNRW einen Showcase inmitten der Festival-Meile und ermöglicht so aufstrebenden Bands aus Nordrhein- Westfalen sich in Hamburg internationalem Publikum zu…
Anlässlich des Landes-Orchesterwettbewerbs NRW wird der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Landtags André Kuper am 12. Oktober erstmalig den Ehrenamtspreis des Landesmusikrats vergeben. Dieser…
Am 29. Juni lud Brückenklang ins Eutopia nach Bonn zur Begegnung mit interkulturellen Gesängen. Die Alt-Solistin und Musikpädagogin Schirin Partowi ist eine Kennerin des internationalen Liedguts und…
Bis zum 20. November können sich Musikerinnen und Musiker zum nächsten Deutschen Musikwettbewerb (DMW) anmelden, der vom 23. März bis zum 4. April 2020 in Bonn stattfindet. Der Klassik-Wettbewerb ist…
Der Deutsche Kulturrat ehrt Bundesinnenminister a.D. Gerhart R. Baum mit dem Kulturgroschen des Deutschen Kulturrates. Der Dachverband ehrt mit dieser Auszeichnung das kulturpolitische Wirken von…
Am 26. Juni spielte die Langenfelder Band „5000 Miles“ im Innenhof des Vereins Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e. V. in Düsseldorf vor den zahlreichen Gästen, die sich zum Sommerfest anlässlich der…
Musikerfahrene Schüler und Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren, die nicht nur Lust haben, in der Gruppe zu musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anzuleiten oder Musikprojekte zu…
Über Fronleichnam hat sich die Junge Bläserphilharmonie NRW in Hilden in den Räumlichkeiten des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr getroffen, um das Programm „young symphonic energy“ für das…