Die Stadt Köln stiftet erstmals einen Preis für herausragende Leistungen im Bereich der Popmusik. Der „Holger Czukay Preis für Popmusik“ ist mit 15.000 Euro dotiert und soll an Künstlerinnen und…
Zwei Kölner Chöre, MUSAÏQ und Vozes do Brasil, präsentieren die Ergebnisse ihres interkulturellen musikalischen Austauschs: World Music und Indie treffen auf brasilianische Pop und Lieder op Kölsch:…
Die südindische Musik hat in den letzten 500 Jahren ein komplexes Rhythmus-Didaktik System entwickelt, welches im Guru-Schüler Verhältnis über Jahre erlernt und ausgebaut wird. Ursprünglich mit…
Grenzen in Luft auflösen – Begegnung der Kulturen im Gesang: Tatsächlich sind wir alle durch dieselbe Luft verbunden. Singend gestalten wir sie mit unserer persönlichen Note, im Rahmen unserer…
Die Zahlen, die Peter Haseley, Wettbewerbsleiter des Landeswettbewerbs Jugend musiziert NRW, am 23. Juni 2019 in der Kölner Philharmonie verkünden könnte, sind schon beachtlich: 355 von 1100…
Am Sonntag, den 16. Juni fand eine Podiumsdiskussion über Mindestlohn für Musiker und Musikerinnen des Musiksyndikats Ruhr in der Rotunde Bochum statt. Der Einladung waren 20 Besucher neben den…
Am 23. Juni findet um 11 Uhr in der Kölner Philharmonie das Konzert der Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ aus NRW statt. Eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb über Pfingsten in…
Im Rahmen des Konzerts zum Weltflüchtlingstag am 18. Juni traten die Roaches als Hauptact im Düsseldorfer zakk auf. Als Vorbands spielten Blue Chips To Eat und Pro Reo.
Laute Rocksounds ließen die…
SPLASH spielt am 29. Juni, 20 Uhr, im Rahmen des Zechenfestivals „Extraschicht“ in Halle V der Zeche Zollverein. Unter dem Motto „Percussion Carousel“ präsentiert das Schlagzeugensemble, ein…
Der Hochschulattaché der französischen Botschaft Landry Charrier berichtete im Auftakt der Internationalen Offenbach-Tagung in Köln über den Besuch von Ministerpräsident Armin Laschet als…