Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Suchergebnisse

Suchergebnisse 171 bis 180 von 5647
In den Räumen der c/o pop in Köln-Ehrenfeld starteten der Landesmusikrat NRW und das Popfestival heute ihr Projekt „Forever Fresh“. Elf Seniorinnen werden von den Dozentinnen Anna Cainelli, DJ,…
Vortrag und Gespräch am 29.1., 17:00 – 18:15 Uhr Die erste Online-Veranstaltung der neuen Reihe der Bundesinitiative „Musik und Demenz“ nimmt mit einem Impulsvortrag und einem moderierten…
Anfang Januar 2025 wurde der Neunte Altersbericht der Bundesregierung mit dem Titel „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“ veröffentlicht. Im…
Online-Veranstaltung am 25. Februar, 10.30-13.00 Uhr Was bedeutet Barrierefreiheit im Kontext von Festivals und Open-Air-Veranstaltungen? Die „Initiative Barrierefrei Feiern“, ein Kollektiv von…
Musikalisch aktiven jungen Menschen (ab ca. 16 Jahre) bietet die Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen mit dem Ferienkurs einen Einblick in das Studium und den Beruf der…
Junge Menschen deutschlandweit sind erneut aufgerufen eigene Songs rund um entwicklungspolitische Themen zu schreiben und zu komponieren. Egal, ob als Klassen- oder Schulprojekt oder außerhalb des…
Der Preis für Popkultur bringt mit neuem Termin frischen Schwung in den kulturellen Kalender: Die beliebten Awards des bundesweiten Vereins zur Förderung der Popkultur werden am 23. April 2025 in der…
Der neu eingerichtete Newsletter der Kampagne „Zukunft braucht Musik, Zukunft braucht Dich!“ des Deutschen Musikrats informiert unregelmäßig über Neuigkeiten, Wissenswertes,…
In der Veranstaltungsreihe „Mut zum Musikstudium“ sollen Fragen zu Studieninhalten, Berufsbildern und Studienvoraussetzungen beantwortet werden. Gerade in den musikpädagogischen Studiengängen ist…
Suchergebnisse 171 bis 180 von 5647