Social-Media-Plattformen als Bühne für musikalische Bildung
Wie können Instagram, TikTok und Co. den Musikunterricht bereichern? Eine Fortbildung zu dieser Frage bietet die Landesmusikakademie NRW…
Sommerferien - da denkt der eine an lange Zugfahrten, die andere an das rauschende Meer, unbeschwertes Lachen mit der Familie oder mit Gleichaltrigen bei einem Ferienprogramm, gemütliche Hängematte…
Die Alte-Musik-Szene lebt vom Zusammenspiel zahlreicher Akteure: Spezialensembles und Festivals gehören ebenso dazu wie Forschungseinrichtungen, Ausbildungsstätten, Museen, Instrumentenbauer und…
Das Kölner-Chaos-Orchester (KCO) spielt neue Musik: improvisiert, komponiert, wild, leise, laut, verrückt. Es steht Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeglicher Herkunft offen, überwindet…
Ausbildungsstätten Musikpädagogik in Deutschland Stand: 06. März 2025 Alle Angaben sind ohne Gewähr! https://www.musikrat.de/media/zukunft-braucht-musik Fach Bundesland Institution Standort …
Die Kampagne „Zukunft braucht Musik, Zukunft brauch Dich!“ des Deutschen Musikrats weist auf Informationsveranstaltungen zum Musikpädagogik-Studium hin. Dies sind die gemeldeten…
Der Junge Chor NRW teilt mit:
“perCHORssion” – ein ungewöhnlicher Konzerttitel: in Ausschnitten aus Bachs Motette „Jesu, meine Freude“ umgeben sich Chor und Percussion quasi gegenseitig und…
Im Zuge seiner Jubiläumsaktivitäten anl. seines 50. Geburtstags gastierte das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) am vergangenen Samstag in der Kulturschmiede in Fröndenberg. In reizvoller Umgebung…
Seit dem 1. Juli 2024 gilt für kulturelle Projekte und Einrichtungen, die zu mindestens 50 Prozent durch den Bund gefördert werden, eine verbindliche Verpflichtung zur Einhaltung von…
Der Deutsche Musikrat e.V. (DMR) ist Dachverband des Musiklebens und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Der DMR engagiert sich für die Interessen von 15…