Am vergangenen Samstag gestalteten die beiden Musiker Mohamad Jolo und Laith Tamer das musikalische Rahmenprogramm zur Feierlichkeit des Deutschen Blindenhilfswerks mit kurzweiligen arabischen…
Ausgangspunkt des digitalen RKM-Panels „Vorhochschulische Nachwuchsförderung“ im Sommersemester war es, den Blick der Musikhochschulen bei der Nachwuchsförderung über die vielfach im Fokus stehende…
Ab dem 1. Oktober gilt laut Corona-Schutzverordnung des Gesundheitsministeriums nach wie vor Maskenpflicht auch für das Singen mit Ausnahmen nicht nur für immunisierte, sondern auch getestete…
Der Landesmusikrat NRW möchte Musikvereine, -initiativen und Chöre in NRW, die durch Starkregen und Flut im Zeitraum 13.-15. Juli 2021 Notenbestände, Musikinstrumente oder musizier-notwendige…
Ein Präsenz-Preisträgerkonzert in der Kölner Philharmonie! Es war eine erhebende Stimmung, als an die 500 Besucherinnen und Besucher im Foyer des Konzerthauses eintrafen. Viele bekannten, dass sie…
Kooperationskonzerte u.a. mit den Landesjugendjazzorchestern Niedersachen und Hamburg
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) absolviert vom 30.9. bis 5.10. eine Norddeutschland-Tour. Im Mittelpunkt…
Auf ihrer Jahresversammlung am 25. September 2021 in Dortmund wählten die Mitglieder der LAG Musik NRW ihren Vorstand. Vorsitzende bleibt Dr. Heike Sauer, ihr Stellvertreter bleibt Uwe Gäb. Beisitzer…
Im RWE-Pavillon der Philharmonie Essen würdigten Michael Reitemeyer vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Vertreter des Landesmusikrats NRW am 26. September…
Gewinner des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder und der Sonderpreise "LEOPOLD Elementare Musikpraxis digital" und "LEOPOLD interaktiv"
Kinder begeistern mit und für Musik, in Märchen,…
Die Konferenz der Landesmusikräte (KdLMR) bestätigte in ihrer Tagung am 09. September 2021 Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Präsidentin des Landesmusikrates Brandenburg und Vizepräsidentin des Deutschen…