Die gestern erschienene Dokumentation über die Band 5000 Miles aus Langenfeld stellt die Bandmitglieder und ihre Geschichten vor – zwischen Flucht und deutschem Alltag. Der Film begleitet die Band…
„Kultur für alle“ ist das Leitprinzip der gemeinnützigen Kulturliste Düsseldorf, die seit 2012 Menschen mit geringen finanziellen Mitteln in Düsseldorf und Umgebung den kostenfreien Besuch von…
Singen ist vermutlich die älteste musikalische Ausdrucksform der Menschheit – grenzüberschreitend, identitätsstiftend, immer und überall verfügbar. Wer Lust hat, neue Lieder, unbekannte…
Am gestrigen 19. Oktober haben das NRW KULTURsekretariat und der Landesmusikrat NRW zum zehnten Mal die popNRW-Preise an die herausragendsten Bands und vielversprechendsten Newcomer aus NRW vergeben.…
Mit der Veröffentlichung seiner im home recording-Verfahren produzierten CD „At Home Together“ ist nun auch ein neues Video mit dem Eröffnungstitel des Tonträgers entstanden. Dazu hat das…
Musik kann unmittelbare und große Effekte auf Zuhörende haben. Gerade in der Arbeit mit Menschen mit Demenz können persönliche Musik-Alben eine wertvolle Ergänzung und Stütze im Alltag sein – für die…
Offener Workshop "Förderung/ Push it real good" 20.10., 11:30-13:00 Uhr im Jaki Köln (hybrid)
Wo können Popmusiker:innen aus NRW Mittel für ihre Bandprojekte erhalten? Welche öffentlichen…
Mittlerweile ein fast ungewohntes Bild: fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren auf Einladung des Netzwerks Kitamusik NRW ins Berufskolleg AHS in Siegen gekommen. Dort hieß das Thema des…
Vielen freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern - auch der Musikszene - droht die Rückforderung der NRW-Soforthilfe vom vergangenen Jahr. Der Online-Workshop des Landesbüros Freie Darstellende…
Am 19. Oktober feiert popNRW ein ganz besonderes Jubiläum: 10 Jahre popNRW-Preis! Bei der inzwischen zehnten Preisverleihung werden Nordrhein-Westfalens beste Newcomer*innen und Outstanding Artists…