Zum 1. Januar übernahm Jan Ruchniewicz im Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e. V. das Projektmanagement für die Förderensembles des Kammermusikzentrums NRW. Jan Ruchniewicz ist mit…
Michel Rychlinski hat am 1.1.2022 das Amt der Geschäftsführung im Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V. angetreten und verantwortet die Bereiche Strategisches Management, Personal,…
Lehrgang zur Rhythmikgeragogik an der Landesmusikakademie NRW in Heek ab 24.3.2022
Aufgrund des großen Erfolgs veranstaltet die Landesmusikakademie NRW eine neue Auflage des fünfphasigen Lehrgangs…
Im Förderprogramm NEUSTART AMATEURMUSIK startet im Jahr 2022 die zweite Förderrunde. Von 10,88 Millionen Euro Gesamtvolumen stehen dafür aktuell 5 Millionen Euro an Wiedereinstiegshilfe bereit.…
Das Kulturressort der Landesregierung gibt seit 2006 den Kulturförderbericht NRW heraus, der die wesentlichen Fördermaßnahmen des abgelaufenen bzw. davorigen Jahres in ihrer Gesamtheit und ihren…
Der Musikfonds des Bundes schreibt in Kürze neue Einzelstipendien aus. Das Online-Antragsformular dafür wird voraussichtlich am 7. Februar freigeschaltet, die Frist zur Einreichung eines Antrags…
In diesen Tagen starten an über 24 Standorten in ganz NRW die Regionalwettbewerbe „Jugend musiziert“. Nach einem Quasi-Ausfall dieser Einzelveranstaltungen 2021 – vieles wurde verlegt, abgesagt,…
Das Kulturleben wird noch immer von der Corona-Pandemie bestimmt. Seit nunmehr fast zwei Jahren können Kulturveranstaltungen nur unter Einschränkungen stattfinden. Aktuell erschwert die Ausbreitung…
Landes-Chorwettbewerb NRW
Der Landesmusikrat NRW e. V. veranstaltet alle vier Jahre in wechselnden Städten in NRW den Landes-Chorwettbewerb Nordrhein-Westfalen.
Die Veranstaltung ist eine…
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele,“ zitierte Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen am 19. Januar 2022 Pablo Picasso und meinte damit in diesem Fall die Musik, die in Spielstätten…