Basics to go #1: KlangDrangOrchester, Leitung: Peter Wolf Das Frühjahr 2013 steht für das improvisierende KlangDrangOrchester ganz im Zeichen der Erforschung musikalischer Spielräume durch…
Ihr Jahresabschlusskonzert gibt die JungeBläserPhilharmonie NRW traditionell wieder im Konzertsaal der Landesmusikakademie NRW in Heek: Am 30. Dezember um 17 Uhr laden die 80 Musikerinnen und Musiker…
Für interessierte wie qualifizierte jugendliche Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen besteht - auch außerhalb des Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ - stets die Möglichkeit, sich formlos für die Aufnahme…
Ein Kongress zum „Streicherklassenunterricht im Spannungsfeld zwischen Schulmusik und Instrumentalpädagogik“ im Frühjahr, die Chorwerkstatt für Chorleiter, Stimmbildner und Sänger zu Pfingsten, eine…
Alexandra Naumann hat auf der Tagung „Musik & Alter“ von Landesmusikrat und Landesmusikakademie NRW am 30. November in Heek den „Experimentalchor Alte Stimmen Köln“ vorgestellt, der vom…
Das Landesjugendorchester (LJO) und die JungeBläserPhilharmonie (JBP) NRW laden am 2./3. Februar 2013 zum Probespiel nach Düsseldorf ein und würden sich freuen, erneut eine Vielzahl motivierter,…
Landesmusikrat NRW, Kulturradio WDR 3 und das WDR Sinfonieorchester Köln sowie die Hochschule für Musik und Tanz Köln – vertreten durch das Institut für Neue Musik – schrieben im Juli 2012 gemeinsam…
Das Düsseldorfer Landtagspräsidium und der Kulturrat NRW luden am 10. Dezember zu einer Tagung ins Landtagsgebäude ein. In der parlamentarischen Begegnung äußerten Vertreter der Kulturszenen…
Eisiger Kälte im Kirchenraum der Stephanuskirche in Düsseldorf zum Trotz war das Konzert der irakischen Gruppe Maqsum am Sonntag sehr gut besucht. Kalte Nasen- und Fußspitzen wurden durch den…
Den mit 7.500 Euro dotierten Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen hat Kulturministerin Ute Schäfer am 6. Dezember in Münster an 13 junge Künstlerinnen und Künstler und ein Künstlerduo…