Zur Teilnahme am Gesangswettbewerb für Amateure und angehende Profis ruft die Landesmusikakademie NRW interessierte Sängerinnen und Sänger aus NRW und den Niederlanden auf. Der Euregio …
Am 29. April 2016 veranstaltete das Ministerium für Schule und Weiterbildung zusammen mit seinem Landesinstitut für Schule in Soest eine Fachtagung zur Stärkung der Anerkennungskultur in Schulen.…
Auch 2017 fördert der Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Kulturministeriums Laienmusikprojekte gemäß Ziffer 1-4 des Kriterienkatalogs. Antragsfrist ist der 31. Oktober 2016. Die…
Auch dieses Jahr präsentieren sich mit der Unterstützung von popNRW wieder zahlreiche tolle Bands aus NRW beim Reeperbahn Festival vom 21. bis 24. September. Unter anderem MATIAS AGUAYO AND THE…
Bei der Mitgliederversammlung am 10. September in Dortmund wählten die Delegierten des Landesmusikrats NRW zwei neue Beisitzer in das Präsidium: Prof. Dr. Susanne Keuchel, die Direktorin der Akademie…
Unter dem Motto „Bühne frei für Beethoven“ & „Public Viewing“ veranstaltete die Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH ein zweitägiges buntes Open-Air-Fest zur Eröffnung des Beethovenfestes…
In einer Feierstunde verlieh Reinhard Knoll die Silberne Stimmgabel an Prof. Dr. Irmgard Merkt. Der Präsident des Landesmusikrats NRW hob am 10. September im Dortmunder U die Verdienste von Prof.…
Ministerin Christina Kampmann zeichnete auf dem Jugendkulturfestival „See You“ in Bergkamen am 8. September die Gewinner des Jugend.Kultur.Preis NRW 2016 aus. Die sechs Preise verteilten sich auf die…
2. September 2016, Amsterdam. Im Theater De Balie findet das erste Expertentreffen von Kulturakteuren aus Belgien, den Niederlanden und NRW statt, um den internationalen Austausch der Nachbarländer…