Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) und das String Ensemble der „Thelma Yellin National High School of the Arts“, Tel Aviv, produzieren ein gemeinsames Video: Am 1. März 2020 wurde die…
Das Festivals WOMEN IN JAZZ lädt zum zweiten Mal junge Jazzmusikerinnen ein sich virtuell vor einem interessierten Jazzpublikum vorzustellen. Über ein Publikums-Voting erfolgt die Auswahl einer…
Die aus Kalifornien stammende Rose Campion arbeitet seit Oktober 2020 beim Landesmusikrat NRW und begleitet dort musikalische Projekte mit geflüchteten Menschen aus dem Förderbereich „Kulturelle und…
Der Landesmusikrat NRW, Dachverband nordrhein-westfälischer Musikverbände, sieht in der Ankündigung Armin Laschets, ein neues Stipendienprogramm für Künstler*innen auszuschreiben, einen großen…
Der "Arbeitskreis Musik in der Jugend" bietet eine AMJ-Sprechstunde zu digitalen Werkzeugen in der Chorarbeit an. Fünf Dozentinnen und Dozenten vermitteln das Know-how zum digitalen gemeinsamen…
Die NRW-Regierung will Künstler in der Corona-Krise weiter unterstützen. Das Stipendienprogramm zur Unterstützung von Künstlern solle fortgesetzt werden, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet…
Die Suche nach dem EINE WELT-Song geht in die vierte Runde. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren mit ihren selbst komponierten Songs wieder zeigen,…
Die bundesweite Spendenkampagne #MusikerNothilfe der Deutschen Orchester-Stiftung ist durch eine Großspende von 300.000 Euro auf 4.532 Millionen Euro angewachsen. Die aktuelle Zuwendung stammt von…
create music NRW, das Nachwuchsförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen für den Bereich Pop, schreibt wieder Fördermittel in der Projektförderung und in der Band/Solomusiker*innen-Förderung…
Musikerfahrene Schüler und Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren, die nicht nur Lust haben, in der Gruppe zu musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anzuleiten oder Musikprojekte zu…