Mit einem Releasekonzert am 24. September stellt das JugendJazzOrchester NRW seine neue CD vor. Spielort ist das Maschinenhaus Essen der Zeche Carl in Altenessen, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, das…
Hybrides Chorkonzertprojekt mit Ekaterina Margolin ab 30.10.2021 an der Landesmusikakademie NRW
Das Singen jüdischer Lieder in hebräischer und jiddischer Sprache steht im Zentrum des fünfteiligen…
Ein wesentliches Merkmal Nordrhein-Westfalens ist seine gesellschaftliche Vielfalt. Trotzdem wird diese Diversität noch nicht in allen Bereichen aktiv gelebt, auch nicht im Kunst- und Kulturbetrieb.…
Am 7./8. September war das Spitzenförderprogramm popNRW beim Crossroads Festival in Frankreich zu Gast, um aufstrebende Bands aus NRW zu präsentieren. Die NRW-Delegation wurde ergänzt von…
Das LandesJugendAkkordeonOrcheste NRW konzertierte am 11. September gemeinsam mit dem LandesJugendAkkordeonOrchester Bayern im Brückenforum in Bonn
Das LandesJugendAkkordeonOrchester…
Wie bereits angekündigt setzt der Deutsche Musikrat ab Mitte September ein weiteres Förderprogramm im Rahmen von NEUSTART KULTUR um. Gefördert werden professionelle freie Musikensembles.
Dafür…
Mit Musik experimentieren, mit Klängen und Geräuschen gestalten, mit Stimmen und Instrumenten aller Art gemeinsam etwas Neues schaffen – das sind die Aufgaben im 12. BMU-Wettbewerb "teamwork! neue…
Brückenklang-Workshop im Vokalmusikzentrum NRW in Dortmund am 8.10.2021
Die Musik des Balkan fasziniert durch die Vielfalt der Formen und Genres sowie die hohe Expressivität der Ausführung. Einer…
Mit warmherzigen Worten brachte Eva-Maria Mohn als Laudatorin und Vertreterin der Andreas-Mohn-Stiftung es auf den Punkt: Die jungen Preisträger bereichern die Welt mit ihrer Musik. Gemeinsam mit…
Was, schon wieder eine Verleihung von Zelter- und Pro Musica-Plaketten? War die nicht schon im August auf der Galopprennbahn in Dortmund? Corona macht die beschleunigte Aufeinanderfolge von…