Einblicke in die Klangwelten und Spielweisen verschiedener Musikkulturen gewinnen, neue Stücke für Zupfensemble kennenlernen, sich mit anderen austauschen und vernetzen – das können Spielerinnen und…
Kinder in Kitas und Grundschulen sollen mehr mit Musik in Berührung kommen. Das fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Konzentration – in besonderer Weise, wenn die Musik selbst erzeugt werden kann!…
Der Verein Landesmusikakademie NRW „Burg Nienborg“ in Heek / Kreis Borken e.V. sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Direktorin / Direktor (w/m/d) der Landesmusikakademie NRW Die…
Solidarität mit Israel
Der Landesmusikrat NRW, Dachverband der nordrhein-westfälischen Musikverbände, ist entsetzt über die tausendfachen Morde und Entführungen durch die Hamas in Israel. Es…
Die Kölner Kurrende und das JugendJazzOrchester NRW arbeiten erstmals zusammen. Am 28. Oktober, 19:30 Uhr bringen sie in die Johanneskirche Soest und am 29. Oktober, 16 Uhr, in die Kölner…
Zusammen mit dem Seniorenakkordeonorchester NRW stellt das Landesjugendakkordeonorchester NRW das Programm seiner Kroatienreise am 29.10. in der Stadthalle Wuppertal vor. Saša Davidović leitet…
Preisverleihung »popNRW-Preis« 2023 am Dienstag, 14. November 2023 um 20 Uhr im Gloria Theater in Köln: Am 14. November 2023 wird es wieder spannend! Dann verleihen das NRW KULTURsekretariat und der…
Der Verein Globale Musik Köln e.V. lädt nach der Veranstaltung am 6.9., bei der es um die Begriffe "globale Musik" und "Weltmusik" ging, zu einer weiteren Diskussionsveranstaltung ein::
Was…
Das Präsidium des Deutschen Musikrates beruft Antje Valentin als Generalsekretärin des Deutschen Musikrates ab 01. März 2024. Sie wird die Nachfolge von Prof. Christian Höppner antreten, der nach 20…
Am Wochenende des 14. und 15. September 2024 veranstaltet der Landesmusikrat NRW den 11. Landes-Orchesterwettbewerb für Amateurorchester. Partner in der Durchführung ist die Stadt Bochum und ihre…