Für den Landeswettbewerb Gesang NRW haben sich in diesem Jahr 67 Sängerinnen und Sänger angemeldet. Ausgetragen wird der Wettbewerb in der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf (13. Oktober, ab 14…
30.09.2006 bis 01.10.2006
25 Spielmanns- und Fanfarenzüge spielten um den NRW-Cup. Die drei großen Landesmusikverbände in NRW " der Volksmusikerbund, der Landesfeuerwehrverband und der…
Der nächste Wettbewerb "Jugend jazzt" NRW findet am 3. und 4. März 2007 in Dortmund statt. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis zum Alter von 24 Jahren aus NRW, sofern sie zum Zeitpunkt…
Die glücklich strahlenden Kinder einer musizierenden Schulklasse, Bläser eines Orchestervereins, ein Männerchor und ein konzentriert aufspielendes Baglama-Orchester (He, ho, spann den Wagen an) und…
Manfred Tari, Journalist, Ausrichter des Conference-Sektors der Popkomm und Kenner der europäischen Pop-Szene, hielt im Rahmen der Jahresversammlung des Landesmusikrats NRW einen Vortrag über…
Dr. Oliver Scheytt, Essener Kulturdezernent und soeben wiedergewählter Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft, erhielt die Silberne Stimmgabel des Landesmusikrats, eine Auszeichnung, die…
Gesucht werden junge Bands und Ensembles aller Nationalitäten aus NRW, die Folk, Ethno, Weltmusik, Rock- oder Popmusik mit multikulturellen Wurzeln und neuartigen Ansätzen auf die Bühne…
Am Samstag wurde in Köln erstmals das WDR3-Kulturpartnerfest ausgerichtet, das gemeinsam mit den Kulturpartnern von WDR3 in sechs verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens sein Debüt feierte. 12…
Aus Anlass des Festivals "Ensemblia 2007" in Mönchengladbach (31.05.-03.06.07) schreibt die Stadt Mönchengladbach einen Internationalen Kompositionswettbewerb aus. Teilnahmeberechtigt sind…
Umlagert war die Bühne des Landesmusikrats NRW beim großen Fest zur Feier des Landesjubiläums am 26. und 27. August. Nach und nach drängten Tausende zur Bühne am Alten Hafen in Düsseldorf, lauschten…