Anfangs dachte das Team beim Landesmusikrat NRW ja noch, Paderborn sei für viele Orchester zu weit weg, liegt die Bischofsstadt doch eher am Rand des Landes. Aber weit gefehlt: Fast achtzig Orchester…
Im Rahmen der Jahresversammlung des Landesmusikrats NRW am Samstag, den 17. September 2011, in der Jovel Music Hall in Münster sind drei Vorträge zum derzeitigen Themenschwerpunkt des Landesmusikrats…
Den diesjährigen Wettbewerb Rock it! gewann "Your Chaos" aus Münster, eine Band, die Punkrock und Alternative Rock auf die Bühne bringt: Christopher Müller (Vocals, Gitarre), Fjedor Gaede…
Nach vier Jahren "Jedem Kind ein Instrument" im Ruhrgebiet sind die beiden Direktoren des Programms, Manfred Grunenberg und Gabriele Spengler, am 16. Juli in Bochum feierlich verabschiedet…
Die Landesmusikakademie NRW weist fortgeschrittene Instrumentalisten, Studienaspiranten und Studierende auf drei Meisterkurse hin, die sie im September veranstaltet. Unter dem Motto „Bach total“…
Die Bühne blieb leer, als Max Hundelshausen am 8. Juli in der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf seine "Granular Association" vorstellte: Über Lautsprecher erklangen Töne einer Bouzouki,…
Kulturstaatssekretär Prof. Klaus Schäfer hat heute in Bochum die drei "Jeki-Schulen des Jahres" ausgezeichnet, die das Programm „Jedem Kind ein Instrument“ in den Schulalltag integriert und…
Das Projekt „Jedem Kind seine Stimme“ der Musikschule Neuss hat den diesjährigen Wettbewerb der Kulturstiftung der Länder „Kinder zum Olymp!“ in der Kategorie Musik, Klassen 1-4, gewonnen.
Im…
Für seine "Bildungsoffensive 2020" wurde der Kreis Viersen von der NRW.BANK im Rahmen ihres Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Gewürdigt wurden damit die "Musikabenteuer"-Projekte…
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) und die Rektorenkonferenz der Musikhochschulen (RKM) haben eine gemeinsame Resolution zum Thema "Umfassendes Musik-Bildungskonzept notwendig"…