Folk+World Music, ein gemeinsames Projekt des Landesmusikrats NRW und des Landesverbandes der Musikschulen in NRW, findet am 20. Juni 2015 auf einer open-air-Bühne in Soest statt. Den Rahmen bietet…
Dieses Wochenende, 19. bis 21.06.2015, findet der Tag der Musik 2015 mit Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet statt. Der Deutsche Musikrat und die Landesmusikräte laden dazu ein, sich im Rahmen…
2012 entstand in der kleinen Gemeinde Walstedde, zwischen Drensteinfurt und Hamm gelegen, die Idee, die Bewohner des Dorfes mehr an der Gestaltung des Kulturprogramms ihres Heimatortes teilhaben zu…
Mit dem Förderfonds Kultur & Alter unterstützt das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr erneut innovative Projekte im Bereich…
Das JugendJazzOrchester NRW verabschiedete am 12. Juni im Kölner Alten Pfandhaus Michael Villmow aus seinem Leitungsteam. Es wurde eine berührende und musikalisch hochwertige Abschiedsfeier. Wobei…
David Sarazhynskyi und Noah Reis-Ramma eröffneten die Jubiläumsfeier 25 Jahre Gesellschaft der Freunde und Förderer der Landesmusikakademie NRW im Nienborger Konzertsaal mit Mozarts Violinsonate KV…
Mit Unterstützung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport hat der Landesmusikrat NRW eine Applikation erstellen lassen, die darüber informiert, wann wo welches…
Das Ensemble Musikfabrik lädt zum Wochenend-Workshop „Forschungsreise in die Neue Musik – Kammermusik für Kinder“ nach Köln ein. In zwei Tagen erkunden die Teilnehmer die Klangfarben und…
Pressemitteilung des Landesmusikrats NRW:
Die Arbeitsgemeinschaft der Verbände für Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft des Landesmusikrats NRW begrüßt die Aussagen von Ministerpräsidentin…
Im April 2000 wurde die Kultur-Initiative Klösterchen (K.I.K.) als gemeinnütziger eingetragener Verein ins Leben gerufen, um für Kulturinteressierte im und außerhalb des Kreises Euskirchen ein…