Am 26. und 27. September 2015 wird in Duisburg der Landes-Orchesterwettbewerb Nordrhein-Westfalen in seine neunte Runde gehen. Wie alle vier Jahre waren bis zum 30. April alle Laienorchester des…
Zehn Ensembles und Solisten aus der Preisträgerschar des Landeswettbewerbs Jugend musiziert NRW stellten sich am 17. Mai in der Tonhalle Düsseldorf vor. Trotz des „langen“ Wochenendes und des schönen…
Im Rahmen des Landespreisträgerkonzertes „Jugend musiziert“ in der Düsseldorfer Tonhalle werden jährlich Solisten und Ensembles, die sich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ herausragend…
Nepal ist nach dem verheerenden Erdbeben Ende April und dem starken Nachbeben Mitte Mai dringend auf Hilfe angewiesen. Die Landesmusikakademie möchte gemeinsam mit dem Frauenensemble Legden mit einem…
Am Sonntag, den 17. Mai 2015, um 11.00 Uhr, werden ausgewählte Preisträger des 52. nordrhein-westfälischen Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in der Tonhalle zu hören sein. Dieses Konzert wird das…
„200 Jahre Preußen am Rhein“: Im Zuge des Wiener Kongresses und der Neuordnung Europas wurde das Rheinland 1815 Preußen zugeschlagen. Damit begann eine intensive politische, kulturelle, soziale und…
Im gut gefüllten Congress-Saal der Münsteraner Messe eröffnete Ulrich Radermacher, Vorsitzender des Verbands der Musikschulen, am 8. Mai den Musikschulkongress 2015. Unter dem Motto…
Zum zweiten Mal ist in Köln der Cologne Club Award in einer Feierstunde vergeben worden. In der Trinitatiskirche kam am Abend des 5. Mai eine bunte Schar von Clubfans und Branchengrößen zusammen, um…
Vor dem begeisterten Publikum des Dortmunder Konzerthauses hat Ministerpräsidentin Hannelore Kraft am Abend des 4. Mai dem JugendJazzOrchester NRW zum vierzigjährigen Bestehen gratuliert. Gerade aus…
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ist der Meinung, dass man auch Würdigungen für Chöre und Musikvereine einführen sollte, die gleich 200 Jahre alt werden, so wichtig ist ihm das kontinuierliche…