Der Sammelband präsentiert die wissenschaftlichen Ergebnisse des vom Bundesbildungsministerium geförderten Forschungsschwerpunkts (2009-2013) zu den Programmen „Jedem Kind ein Instrument“ in…
An der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg proben seit dem 2. Januar 33 jugendliche Musiker zwischen 10 und 18 Jahren Kammermusik. Organisiert wird der Kurs vom Kammermusikzentrum NRW, geprobt…
Die Ehrengäste fanden ihre reservierten Plätze in der letzten Reihe des Konzertsaals, denn das Team um Referentin Freia Kollar ging auf Nummer Sicher: Zum Abschluss ihrer Winterarbeitsphase bot die…
Das Lebenswerk des Pädagogen und Musikers Karl Feldhaus war zweifellos die Planung und Errichtung der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen in Heek-Nienborg. Als Grundschulrektor in Ahaus und…
Gemeinsam mit WDR3 veranstaltete die Landesmusikakademie eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wir auf dem Weg zur kulturellen Vielfalt“, die das Kulturradio als Teil der Sendereihe „Forum WDR“ am…
popNRW lädt Musiker, Popförderer und Interessierte aus ganz Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Cologne Music Week in den Kölner Stadtgarten ein. Das Programm sieht zudem Workshops und ein Konzert…
Das Land NRW baut seine Förderung für exzellenten musikalischen Orchesternachwuchs weiter aus. Mit einer Unterstützung der am Orchesterzentrum NRW in Dortmund angesiedelten „Orchesterpraktika NRW“ in…
Die nordrhein-westfälischen Musikerinnen Elisabeth Fügemann, Daniela Petry und Catherine Klipfel erhalten 2016 das "Stipendium für Künstlerinnen mit Kindern - Präsenz vor Ort". Für…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, lädt Spitzenorganisationen, Stiftungen und zivilgesellschaftliche Akteure ein, Vorschläge für einen Sonderpreis einzureichen, der…
Der Landesverband der Musikschulen in NRW lud am 14. Dezember zur Vorstellung seines neuen Programms MüzikNRW2 und zur Diskussion angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation in den Landtag ein.…