Heiß war der Tag, an dem das Frauenkulturbüro NRW zum Empfang anlässlich seines nunmehr 25-jährigen Bestehens nach Krefeld lud. Zwar schmolz die Zahl der angekündigten Gäste durch die Hitze des 26.…
Nordrhein-Westfalen ist in verstärktem Maße Aufnahmeland von Flüchtlingen geworden. Die Bürgerschaft in NRW engagiert sich für die Zufluchtsuchenden – auch mit Kulturprojekten. Der Landesmusikrat NRW…
Mitten in NRW an einem sonnigen Samstag im Juni schallen aus einem ehemaligen Fabrikgebäude in Wuppertal-Oberbarmen beschwingte Melodien von Blechbläsern durchs Treppenhaus auf die Straße. Die…
Kulturministerin Christina Kampmann hat die Preisträgerinnen und Preisträger des mit 7.500 Euro dotierten Förderpreises des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler 2016…
Das JugendJazzOrchester NRW ist von seiner 39. Auslandsreise zurückgekehrt. Sie führte vom 4.-19. August 2016 unter dem Projektnamen „Jazz en el Sur“ („Jazz im Süden“) nach Argentinien und Paraguay.…
Wer bei seinem Besuch des Landesgeburtstags in Düsseldorf am Heinrich-Heine- Platz ankam, der wurde von Musik empfangen. Die Arbeitsgemeinschaft der Laienmusikverbände im Landesmusikrat NRW…
Die Junge Bläserphilharmonie NRW beging den Landesgeburtstag im Landtag: Die 70 Musiker passen so eben zwischen die Bänke der Abgeordneten. Timor Chadik dirigiert Johan de Meijs Sinfonie "Der…
Der Kulturrat NRW sucht Handymovies zur Kultur in NRW
Ob ein Video von der Band-Probe, von Graffiti an der Schulmauer, vom nächtlichen Geschehen im Lieblingsclub, von der Lyrik-Lesung im Café, von…
Die Jurys von SoundTrack_Cologne 13 haben ihre Entscheidungen getroffen. Die Gewinner sind Daniel Herget (WDR Filmscore Award) und Jérémy Bocquet (European Talent Award Sounddesign). Für den European…
Am 26. August 2016 haben das NRW Kultursekretariat und der Landesmusikrat NRW in der Kölner Volksbühne den popNRW-Preis für erfolgreiche Musiker und Newcomer aus der Region vergeben. Gewinner sind…