Im Kölner Lanxess Tower zerdepperte das Landesjugendensemble „Studio Musikfabrik“ einiges an Geschirr. Das Festival „Acht Brücken“ hatte zu Dieter Schnebels "Bauernszenen" geladen, und die…
Die Zukunftswerkstatt Kreuzviertel e.V. in Münster lädt am Freitag, den 5. Mai 2017 um 18 Uhr in die Aula des Freiherr vom Stein Gymnasium, Dieckmannstr. 141 in 48161 Münster (Gievenbeck) zu einer…
Drei Wochen vor der Wahl diskutierten vier kulturpolitische Sprecher aus dem nordrhein-westfälischen Landtag über die zentralen Fragen der Kulturpolitik in NRW. Wie wirkungsvoll ist das neue…
Das seit Januar 2017 arbeitende Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW veranstaltet im Mai und Juni die ersten drei regionalen Fachtage. Ab sofort können sich pädagogische Fachkräfte oder ganze Kita-Teams…
Studio Musikfabrik ist das Landesjugendensemble für Neue Musik, das von der Musikfabrik und dem Landesmusikrat NRW getragen und vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW…
Zwei Ensembles wurden für den diesjährigen Kammermusikförderpreis NRW im Rahmen des „jumuku“-Kammermusikkurses des Landesmusikrats und des Kammermusikzentrums NRW an der Landesmusikakademie in den…
rockit.tv NRW ist ein Videoprojekt, das jungen Bands und Künstler*innen aus Nordrhein-Westfalen die Aufnahme eines professionell produzierten Live-Videos ermöglicht.
Vom 14. bis 16. Juli bekommen…
Arbeitsphase und Konzerte führten ins Akoesticum Ede und in die Venue Utrecht: Traditionell pflegt das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) einen intensiven Austausch mit der niederländischen Jazzszene.…
Alljährlich bereitet ein Kammermusikkurs des Landesmusikrats NRW prämierte Ensembles aus dem Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW in der Landesmusikakademie auf den Bundeswettbewerb vor. Jumuku17…
Gemeinsam musizieren verbindet: Alle öffentliche Musikschulen, Chöre sowie Laienmusikensembles und -vereine aus Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich für die Auszeichnung des…